Veröffentlicht inScience

China: Super-Flugzeugträger erstmals in Aktion gesichtet– „wichtiger Meilenstein“

Militärisch aufrüsten wollen viele Länder. Ganz vorne spielt dabei China mit. Nun tauchen im Internet Bilder eines neuen Trumpfs auf.

Flugzeugträger im Ozean. (Symbolbild)
© petert2 - stock.adobe.com

Chinas Parallelwelt: Diese 5 Apps solltest du kennen

China mag mit seinen erfolgreichsten Plattformen noch nicht ganz auf dem deutschen Markt angekommen sein. Diese bemerkenswerten Apps solltest du aber trotzdem kennen.

Im Internet sorgen aktuell Bilder von einem Testlauf des chinesischen Super-Flugzeugträgers Fujian für Diskussionsstoff. China kann sich mit diesem riesigen Kriegsschiff als eine der wichtigsten Militärmächte weltweit behaupten. Andere Länder sind bereits besorgt über mögliche künftige Angriffe.

China: Katapultstart auf Fuijan erstmals getestet

Ein Flugzeugträger ist ein großes Kriegsschiff, das als mobile Basis für Flugzeuge auf See dient. Auf seinem breiten, ebenen Deck können Militärflugzeuge starten und landen. Dadurch ist es möglich, Flugzeuge auch weit entfernt von Landstützpunkten einzusetzen. Flugzeugträger sind somit hervorragende Basen für Einsätze.

Auch China weiß, dass ein leistungsstarker Flugzeugträger ausschlaggebend für den militärischen Erfolg ist, und kündigte für Ende 2025 die Inbetriebnahme des Schiffs Fujian an. Auf X (ehemals Twitter) kursieren nun erste Fotos und Videos von Testläufen. Militärexperte Ian Ellis repostete öffentliches Filmmaterial der chinesischen Staatsmedien. Zu sehen ist ein Katapultstart von Fujian.

Video von Fuijan auf X:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Video zeigt erste Flugoperationen, darunter einen Shenyang J-15T-Kampfjet in Startposition mit eingeschaltetem Nachbrenner, bereit für den Katapultstart. Ein direkter Start ist zwar nicht zu sehen, doch die Aufnahmen deuten darauf hin, dass Katapultstarts bereits stattfinden. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Fujian“, erklärt Wei Dongxu, ein chinesischer Militärkommentator.

Lesetipp: Außergewöhnliche Waffe in China: Erste Bilder zeigen „Seemonster“

Taiwans Regierung alarmiert

Die Fujian ist etwa 316 Meter lang, 76 Meter breit und hat eine maximale Verdrängung von rund 80.000 Tonnen, womit sie das größte konventionell angetriebene Kriegsschiff Chinas ist – und der erste chinesische Flugzeugträger mit elektromagnetischen Katapulten (EMALS), ähnlich denen auf den modernsten US-Trägern der „Gerald R. Ford“-Klasse. Dies ermöglicht präzisere Starts, auch für schwerere, besser bewaffnete und betankte Flugzeuge.

Während sich Chinas Regierung über den Fortschritt des Fujian freut, sind andere Länder besorgt. Taiwans stellvertretender Außenminister Wu Chihchung ist alarmiert: „Die Bevölkerung darf nicht mehr so naiv sein wie in der Vergangenheit. China bereitet sich auf eine Invasion Taiwans vor“, vermutet er.

Die Spannungen um Taiwan nehmen zu, da China seine militärischen Kapazitäten stetig erweitert und verstärkt Militärübungen rund um die Insel durchführt. Diese Entwicklung verstärkt die Sorge, dass der Ausbau der chinesischen Marine, besonders mit moderner Technik wie dem Flugzeugträger Fujian, die militärische Bedrohung in der Region erheblich steigert.

Quellen: X/@ianellisjones, Sky News

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.