Coronavirus-Symptome unterscheiden sich stark zwischen Menschengruppen. Eine Studie zeigt, dass Frauen mit einem Merkmal besonders leiden.
Corona-Impfstoff von BioNTech ist „hocheffektiv“ – laut Untersuchung
Der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer wird derzeit Millionen von Menschen verabreicht. Eine neue Untersuchung gibt jetzt Hoffnung auf, dass eine Corona-Übertragung dadurch verhindert wird.
Nach der Corona-Impfung: Eines darfst du dann endlich wieder, so Virologe
Wer sich impfen lässt, bekommt einen entscheidenden Vorteil. Denn selbst Experten sagen, dass du dann auf eine Restriktion verzichten kannst.
Coronavirus: WHO vermutet weitreichende Verbreitung schon 2019
Das Coronavirus und die WHO stehen nun seit etwas über einem Jahr auf Kriegsfuß. In China könnte ihr Team auf neue Hinweise gestoßen sein.
Corona-Impfung zeigt seltsame Nebenwirkung – sie tritt erst nach einer Woche auf
Bei einigen Geimpften wurde eine Nebenwirkung nach der Corona-Impfung entdeckt, die selbst Experten für merkwürdig halten. Ihre Ursache ist noch unklar.
Coronavirus-Symptome: Wie oft sie wirklich auftreten, überrascht
Eine Studie der University of Chicago legt nahe, dass Coronavirus-Symptome bei gerade mal 13 bis 18 Prozent der Infizierten auftreten.
Corona-Schutz: Alte Mutation kann von großem Vorteil sein
Der Neandertaler starb vor über 40.000 Jahren aus. Doch könnte eine Mutation seiner Gene noch heute Corona-Schutz bieten und Leben retten.
Coronavirus: 5 Anzeichen bedeuten du hattest es schon
Gleich 5 Symptome können verraten, ob du bereits mit Covid-19 infiziert warst. Patienten und Ärzte haben diese im Rahmen einer Studie als am häufigsten gemeldet.
Coronavirus beim Friseur: Forscher melden überraschende Erkenntnis
Wenn Friseure demnächst wieder öffnen, steht auch die Frage einer Corona-Ansteckung im Raum. Eine neue Studie liefert dazu interessante Informationen.
Corona-Impfstoff von BioNTech: Ausgelassene Personengruppe wird getestet
Einer Personengruppe wurde bei der Impfempfehlung des Corona-Impfstoffs von BioNTech ausgelassen. Jetzt wird das Vakzin an ihr getestet.
Corona-Pandemie: Wie die Welt 20,5 Millionen Jahre Lebenszeit verlor
Weltweit hat die Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Opfer gefordert. Eindrucksvoll präsentieren sich die dadurch verlorenen Jahre an Lebenszeit.