• Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • B2B
  • Deals
Zum Inhalt springen
Futurezone

Futurezone

Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Technologie, Netzpolitik, Digital Life, Gadgets, StartUps, Science und Games

  • Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • B2B
  • Deals
Futurezone » Soziologie »

Soziologie

Mann vor Bildschirm
Veröffentlicht inScience

Studie besagt: Wir wissen gar nicht, ob zu viel Bildschirmzeit schädlich ist

Philipp Rallvon Philipp Rall15.01.2019 - 07:28 Uhr24.09.2021 - 22:29 Uhr

Im Rahmen einer Studie der Universität Oxford wurden nahezu sämtliche Studien zu den Auswirkungen der Bildschirm-Zeit auf den Prüfstand gestellt.

E-Zigaretten
Veröffentlicht inScience

Statt Drogen und Alkohol: Teenager dampfen jetzt

Philipp Rallvon Philipp Rall18.12.2018 - 10:34 Uhr27.09.2021 - 10:19 Uhr

Unter Teenagern gibt es immer weniger Raucher und auch auf Alkohol scheinen sie gerne zu verzichten. Stattdessen greifen immer mehr Jugendliche zur E-Zigarette.

Otis Johnson
Veröffentlicht inDigital Life

Wie ein Mann die Welt nach 44 Jahren hinter Gittern sah

Philipp Rallvon Philipp Rall10.09.2018 - 06:54 Uhr27.09.2021 - 10:31 Uhr

Nach 44 Jahren Haft wird ein Mann in einer völlig neuen Welt ausgesetzt. Seine Reaktion auf den technologischen Fortschritt gibt noch heute zu denken.

Emoji eines interkulturellen Paares
Veröffentlicht inDigital Life

Trend „Online-Dating“ – Offline-Paare sind nicht glücklicher

Futurezonevon Futurezone Redaktion24.08.2018 - 17:12 Uhr27.09.2021 - 10:32 Uhr

Im Rahmen einer von Parship durchgeführten Umfrage ergab sich, dass Online-Paare im Schnitt zufriedener sind als Paare, die sich offline kennengelernt haben.

Flüchtlingsheim
Veröffentlicht inDigital Life

Studie zeigt Facebook als Schuldigen für Hassverbrechen gegen Flüchtlinge

Philipp Rallvon Philipp Rall23.08.2018 - 06:18 Uhr27.09.2021 - 10:33 Uhr

Im Rahmen einer Studie wollen zwei Forscher der University of Warwick bewiesen haben, dass Facebook zu Hassverbrechen verleitet.

Eine Frau wirft einem Tablet einen Kuss zu.
Veröffentlicht inDigital Life

Ihr tindert mit Partnern, die ihr nicht kriegen könnt

Katharina Nickelvon Katharina Nickel10.08.2018 - 07:13 Uhr27.09.2021 - 10:34 Uhr

Dating außerhalb der eigenen Liga – was bedeutet das eigentlich? Eine neue Studie meint: Es hat auch mit der Anzahl der Nachrichten zu tun, die wir in den gängigen Apps bekommen.

Symbolbild
Veröffentlicht inDigital Life

Jeder Zehnte würde eher auf Finger als auf sein Handy verzichten

Philipp Rallvon Philipp Rall31.07.2018 - 08:49 Uhr

Wie wichtig sind den Menschen ihre Smartphones wirklich? Ebendieser Frage hat sich auch eine Studie gewidmet und verblüffendes zutage gefördert.

Fischschwarm mit Taucher in der Mitte
Veröffentlicht inMeinung

Gemeinsam sind wir blöd

Futurezonevon Futurezone Redaktion12.06.2018 - 06:00 Uhr27.09.2021 - 10:39 Uhr

Menschen sollen sich angeblich in der Gruppe klüger verhalten als eine Einzelperson. Von Schwarmintelligenz ist dann die Rede. In der Realität haben wir es aber eher mit Schwarmdummheit zu tun.

Frau mit roter Perücke in bunten Luftballons
Veröffentlicht inScience

Studie zeigt, wie viele Menschen ihr braucht, um die Gesellschaft zu verändern

Katharina Nickelvon Katharina Nickel11.06.2018 - 13:41 Uhr27.09.2021 - 10:39 Uhr

Wie viele Menschen müssen an eine Idee glauben, bis sie Wirklichkeit wird? Forscher haben ein Experiment durchgeführt, dass eine Zahl nahelegt.

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

REDAKTION

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Cookie-Einstellungen

RSS

NETIQUETTE

FUNKE Logo © 2022 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.