Nutzer*innen von Amazon Alexa, dürften in den nächsten Tagen eine Überraschung erleben, wenn sie die dazugehörige App öffnen. Denn diese hat eine Umarbeitung erfahren, die auf eine große bevorstehende Änderung hinweisen könnte.
Amazon Alexa: App wurde überarbeitet
Die Amazon Alexa-App hilft dir dabei, deine smarten Geräte zu verwalten. Mit der Anwendung kannst du zum Beispiel die Musikwiedergabe steuern, Einkaufslisten unterwegs abrufen, anstehende Erinnerungen einsehen oder aktive Timer überprüfen. Lange wurde diese nicht mehr aktualisiert, doch nun hat der Konzern sich an eine mal wieder Überarbeitung der App gewagt, weitere dürften wohl bald folgen.
So berichtet SmarthomeAssistent, dass die Startseite der Anwendungen ab sofort anders aussieht. So wurden die Symbole, über die du in die verschiedenen Menüpunkte gelangst, am unteren Bildschirm nach links verschoben, um Platz für ein Nachrichtenfeld zu schaffen.
Lesetipp: Amazon Echo: Wer das zu Alexa sagt, erhält 4 zusätzliche Prime-Vorteile
Neues Feld ist ab sofort verfügbar
Dort kannst du per Tastatur oder Spracheingabe Befehle für Amazon Alexa eingeben. So praktisch, das zunächst klingen mag, könnten sich hinter dem Schritt doch noch weitere Pläne des Konzerns verstecken, die vor allem mit der brandneuen Alexa+ zusammenhängen könnten.
Alexa+ soll vor allem durch zahlreiche KI-gestützte Funktionen begeistern und wird seit wenigen Wochen bereits in den USA an Nutzer*innen ausgerollt. Weniger erfreulich ist jedoch, dass diese neue Version dort bisher nur im kostenpflichtigen Abo verfügbar ist. In den USA beträgt der Preis dafür momentan 19,99 US-Dollar pro Monat. Prime-Mitglieder erhalten dieses kostenlos. In Deutschland dürfte es wohl ganz ähnlich aussehen.
Mit der neuen Alexa sollen vor allem die Gespräche mit Amazon Echo für Nutzer*innen wesentlich intuitiver werden. Daher könnte das neue Eingabefeld bei der Einführung von Alexa+ in Deutschland eine wichtige Rolle spielen und bald wohl ähnlich wie bei ChatGPT und Gemini agieren. Denn wenn du eine Nachricht in das Feld eingibst, öffnet sich ein Chat mit Alexa. Das könnte bedeuten, dass die neue Version der Sprach-Assistenz auch hierzulande kurz vor der Markterscheinung steht.
Auch interessant: Mögliches Ende von Amazon Echo? Diese Änderung könnte bald kommen
Quelle: SmarthomeAssistent
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.