Veröffentlicht inApps

Jetzt auch bei Trade Republic: Neubroker bringt überfällige Funktion

Trade Republic bringt ein Depot speziell für Kinder auf den Markt. Das Angebot richtet sich an alle, die ihren Kleinen früh finanzielle Verantwortung beibringen und fürs Alter vorsorgen wollen.

Trade Republic auf einem Smartphone
© IMAGO / Eibner / Canva.com [M]

Trade Republic - Das macht der Neobroker mit deinem Geld

Während sich Online-Broker zunehmender Beliebtheit erfreuen, wissen bei weitem nicht alle Anlegerinnen und Anleger, was dort mit ihrem Geld passiert. Dabei wird das ganz offen kommuniziert.

Trade Republic bietet ab sofort ein Kinderdepot an. Es lässt sich komplett digital eröffnen – schnell, unkompliziert und ohne Warteliste. Enthalten sind alle bekannten Funktionen wie kostenlose Sparpläne auf börsengehandelte Fonds (ETFs), Bruchstückhandel und Zinsen in Höhe des aktuellen Leitzinses der Europäischen Zentralbank (EZB). Damit wird der langfristige Vermögensaufbau für Kinder so einfach wie nie zuvor.

Trade Republic führt Kinderdepot ein

Besonders ist eine einzigartige Funktion: Für bestimmte Vanguard-ETFs – darunter FTSE All World, ESG Global All Cap und LifeStrategy 80 – werden die laufenden Fondskosten (Total Expense Ratio, TER) monatlich vollständig erstattet und automatisch reinvestiert. Das gilt bis zum 18. Lebensjahr und sorgt dafür, dass das gesamte investierte Kapital auch wirklich investiert bleibt.

Über die neue Funktion „Sparpaten“ können Verwandte und Freundeskreis mithelfen. Per Lastschrift zahlen sie regelmäßig in das Kinderdepot ein. So wird Altersvorsorge früh zur gemeinsamen Aufgabe und das Depot zu einem Geschenk mit langfristigem Wert. Und auch steuerlich lohnt sich das Modell: Für Kinder gelten jährlich bis zu rund 13.100 Euro an Kapitalerträgen als steuerfrei. Dadurch lassen sich über die Jahre hinweg mehrere Tausend Euro an Steuern sparen – ein klarer Vorteil für alle, die langfristig planen.

„Das Rentensystem ist in Zukunft nicht sicher“, betont Christian Hecker, Mitgründer von Trade Republic in einer entsprechenden Pressemitteilung des Neobrokers. „Unseren Kindern werden eine marode Altersvorsorge und hohe Staatsschulden hinterlassen. Nur der eigene, frühe Vermögensaufbau wird der jungen Generation dabei helfen, in Sicherheit alt zu werden. Mit dem Trade Republic Kinderdepot schaffen wir die die Grundlage für Millionen von jungen Sparern in Deutschland.“

Auch interessant: Trade Republic geht nächste Schritte – mit möglichen Folgen für Sparer

Trade Republic-Logo
Credit: Trade Republic

„Das einfachste, günstigste und attraktivste Angebot“

Das Angebot passt außerdem zur geplanten Frühstart-Rente aus dem Koalitionsvertrag. Diese sieht zehn Euro staatliche Förderung pro Monat ab dem sechsten Lebensjahr vor. Zwar ist die Maßnahme noch nicht beschlossen, doch das Kinderdepot ist bereits auf sie vorbereitet.

„Wir bieten das einfachste, günstigste und attraktivste Angebot, ab dem Tag der Geburt finanziell vorzusorgen“, so Hecker weiter. „Die Fondskosten ausgewählter ETFs entfallen und werden mit dem Trade Republic Kindergeld bis zum 18. Lebensjahr automatisch reinvestiert. Das ist weltweit einmalig.“

Wer von Geburt an regelmäßig spart – zum Beispiel 100 Euro im Monat bei einer durchschnittlichen Jahresrendite von sieben Prozent –, kann bis zum 18. Geburtstag über 43.000 Euro ansammeln. Bleibt das Kapital danach weiter investiert, kann bis zur Rente ein Vermögen von über 1.000.000 Euro entstehen.

Auch interessant: Trade Republic im Juni: Dieser Dämpfer erwartet alle Sparer

Quelle: Trade Republic

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die FUNKE Digital GmbH übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste oder andere Schäden, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen. Bitte konsultiere vor Investitionsentscheidungen einen qualifizierten Finanzberater.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.