Veröffentlicht inDeals

Makita-Ladegerät mit über 30 Prozent Rabatt: Jetzt schon vor den Amazon Prime Days reduziert

Auch die besten Akkus sind wertlos, ohne das richtige Ladegerät. Amazon hat eines aus dem Hause Makita derzeit zum Angebotspreis parat.

Makita-Ladegerät mit einem Akku.
© 1take1shot - stock.adobe.com

Makita-Akkus - so lange halten sie durch

In einem Haushalt dürfen gewisse Werkzeuge nicht fehlen. Dafür sind aber heutzutage meistens auch Batterien nötig, die nicht immer gleich leistungsfähig sind.

Werkzeugakkus sind das Herzstück moderner Elektrogeräte – und ohne ein zuverlässiges Ladegerät bleiben selbst die leistungsstärksten Geräte nutzlos. Das Makita-Ladegerät 196933-6 von der japanischen Traditionsmarke Makita zeigt sich bei Amazon derzeit zu einem reduzierten Preis. Statt 133,40 Euro kostet das Ladegerät aktuell nur 92,23 Euro, was einer Ersparnis von über 30 Prozent entspricht.

Makita-Ladegerät im Angebot

Das Ladegerät unterstützt sowohl 14,4-Volt- als auch 18-Volt-Akkus und macht sich damit zur universellen Lösung für verschiedene Werkzeugkategorien. Die Kompatibilität mit beiden Spannungsebenen bedeutet, dass du nicht mehrere verschiedene Ladestationen benötigst, wenn dein Werkzeugpark unterschiedliche Akkutypen verwendet. Diese Flexibilität spart nicht nur Platz in der Werkstatt, sondern auch Kosten für zusätzliche Ladegeräte.

Mit seinen Abmessungen von 205 x 340 x 100 Millimetern (mm) findet das Makita-Ladegerät 196933-6 🛒 auf jeder Werkbank Platz, ohne zu dominant zu wirken. Das zwei Meter (m) lange Netzkabel bietet ausreichend Flexibilität bei der Positionierung und ermöglicht es, das Gerät auch in größerer Entfernung zur Steckdose zu platzieren. Diese Kabellänge erweist sich besonders in Werkstätten oder Garagen als praktisch, wo die nächste Stromquelle nicht immer unmittelbar verfügbar ist.

Die Ladezeit hängt stark von der Kapazität des jeweiligen Akkus ab. Während kleinere Akkus mit 1,5 Amperestunden (Ah) bereits nach etwa 30 Minuten einsatzbereit sind, benötigen größere Varianten mit vier bis fünf Ah entsprechend länger. Das Makita-Ladegerät verfügt über eine intelligente Ladesteuerung, die den Akku vor Überladung schützt und dadurch dessen Lebensdauer verlängert. Diese Technologie erkennt automatisch den Ladezustand und passt den Ladevorgang entsprechend an.

Lesetipp: Makita-Akku: Wenn das geschieht, solltest du sofort handeln

Sinnvolle Ergänzungen für dein Werkzeug-Setup

Ein hochwertiges Ladegerät wie das Makita-Ladegerät entfaltet sein volles Potenzial erst in Kombination mit den passenden Akkus 🛒. Zusätzliche Akkupacks ermöglichen einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf, da während der Nutzung eines Akkus bereits der nächste geladen werden kann. Besonders bei längeren Projekten oder professioneller Nutzung erweist sich diese Strategie als zeitsparend.

Für die optimale Aufbewahrung und Organisation deiner Akkus bieten sich spezielle Akkuhalterungen oder Wandmontagesysteme an. Diese halten nicht nur Ordnung in der Werkstatt, sondern schützen die Akkus auch vor Beschädigungen und Staub. Viele dieser Systeme verfügen über integrierte Ladeanschlüsse, sodass die Akkus direkt in der Halterung geladen werden können.

Eine Transportbox oder ein Werkzeugkoffer mit speziellen Fächern für das Makita-Ladegerät 196933-6 🛒 und die passenden Akkus komplettiert das mobile Setup. Damit lassen sich alle Komponenten sicher und organisiert zu verschiedenen Einsatzorten transportieren, ohne dass einzelne Teile verloren gehen oder beschädigt werden.

Auch interessant: Makita-Akku-Rasenmäher: Die besten Modelle laut Experten

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.