Aktuell brüstet sich der FritzBox-Hersteller AVM damit, gleich mit mehreren WLAN-Routern von Tester*innen ausgezeichnet worden zu sein. Die drei Modelle werden in der Tat auf den Testplattformen hoch gelobt – aber es wird noch besser.
FritzBox: Um diese 3 WLAN-Router geht es
Bei den glücklichen WLAN-Routern handelt es sich um die FritzBox-Modelle 5690 Pro, 6860 5G sowie die 4690, wie AVM selbst in einer Pressemitteilung schreibt. Allerdings ist nicht ein einzelnes Testinstitut für die drei Wertungen verantwortlich, sondern auch drei separate Foren für Expertinnen und Experten. Für letzteres Modell handelt es sich dabei um die Plattform Satvision, die zwar nur einen Einzeltest durchführte, dabei aber die selten vergebene Bestnote „Sehr gut“ verbuchte.
Als besonders lobenswert erachteten die Tester*innen dabei die besonders hohe Netzwerk-Performance der FritzBox 4690 🛒, welche dazu noch zu einem erschwinglichen Preis zu haben sei. Außerdem hebt der Bericht hervor, wie einfach sich die Ersteinrichtung des WLAN-Routers ausnahm, was demnach insbesondere für Nutzende ohne große IT-Erfahrung einen Vorteil darstellt. Insgesamt biete das Modell daher ein schnelles und zuverlässiges Heimnetzwerk.
Auch interessant: FritzBox: Wer diese Funktion abstellt, surft sofort sicherer
Das gibt es über die Modelle zu wissen
Im Falle der FritzBox 5690 Pro 🛒 handelt es sich anders als bei den anderen Modellen nicht um einen Test durch Expert*innen, sondern um ein Votum der Lesenden eines Magazins. Die betreffende Plattform nennt sich Connect Professional. Für AVM ist die klare Auszeichnung durch normale Kunden und Kundinnen ein „starkes Zeichen für die hohe Akzeptanz“, auf die der WLAN-Router bislang gestoßen sei.
Für die Experten und Expertinnen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) steht allerdings der WLAN-Router 6860 5G 🛒 aus dem Sortiment der FritzBox-Modelle heraus. Der Test der Zeitung verweist dabei vor allem auf die besonders leichte Bedienung. Wichtig ist außerdem die einfache Bauform sowie insbesondere die hervorragende Leistung. Neben Mesh- und WPA3-Funktionen bietet der Router nämlich zusätzlich einen eigenen VPN-Client. Für die Zeitung ist der Router damit der „kleine LTE-Ferrari“.
Auch interessant: FritzBox: Diese Funktion hilft dir bei Router-Problemen
Quellen: AVM Pressemitteilung, Satvision, FAZ, Connect Professional
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.