Bei Amazon ist derzeit der Makita-Winkelschleifer GA5040CZ1 zu einem reduzierten Preis erhältlich. Das Elektrowerkzeug des japanischen Herstellers ist von 155,44 auf 132,26 Euro heruntergesetzt und bietet damit eine interessante Gelegenheit für Heimwerkerinnen und Heimwerker sowie professionelle Anwenderinnen und Anwender. Makita gilt als einer der führenden Hersteller für Elektrowerkzeuge und steht für Qualität und Langlebigkeit in der Branche.
Makita-Winkelschleifer im Amazon-Angebot
Der Makita GA5040CZ1 🛒 überzeugt mit einer Leistungsaufnahme von 1.400 Watt (W), was eine maximale Ausgangsleistung von 2.100 W ermöglicht. Diese Kraft reicht problemlos für anspruchsvolle Arbeiten aus, sei es beim Trennen von Metall oder beim Schleifen verschiedener Materialien. Die variable Drehzahl zwischen 2.800 und 11.000 Umdrehungen pro Minute gibt dir die Flexibilität, das Gerät an unterschiedliche Materialien und Arbeitsschritte anzupassen.
Ein besonderes Merkmal dieses Winkelschleifers ist das Super Joint System (SJS), eine mechanische Kupplung, die sowohl Motor als auch Getriebe vor Schäden schützt. Sollte die Scheibe blockieren, löst sich die Kupplung und verhindert so kostspielige Reparaturen. Die Konstantelektronik sorgt dafür, dass die eingestellte Drehzahl auch unter Last konstant bleibt, was für gleichmäßige Arbeitsergebnisse sorgt und den Motor vor Überlastung schützt.
Mit einem Gewicht, das für einen 1.400-W-Winkelschleifer als kompakt gilt, lässt sich das Gerät auch bei längeren Arbeiten noch komfortabel führen. Der ergonomisch geformte Griff mit gummiertem Softgrip reduziert die Ermüdung der Hände, während die Anti-Vibrationstechnik (AVT) zusätzlich für mehr Komfort sorgt. Die maximale Schnitttiefe von zwanzig Millimetern (mm) bei Verwendung von 125-mm-Scheiben macht den Makita GA5040CZ1 🛒 vielseitig einsetzbar.
Auch interessant: Makita im Prime Day-Deal: Akku-Reciprosäge im praktischen Set ist 15 Prozent reduziert
Passendes Zubehör für optimale Ergebnisse
Um das volle Potenzial deines neuen Winkelschleifers auszuschöpfen, lohnt sich die Anschaffung verschiedener Schleif- und Trennscheiben. Während das Gerät bereits mit einer Schutzhaube und einem Seitengriff geliefert wird, erweitern unterschiedliche Scheibentypen die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Trennscheiben für Metall, Stein oder andere Materialien ermöglichen präzise Schnitte, während verschiedene Schleifscheiben für Oberflächenbearbeitung und Entrosten geeignet sind.
Ein zusätzliches Schmutzgitter-Set kann die Lebensdauer des Geräts verlängern, indem es verhindert, dass Staub und Schmutz in das Innere gelangen. Gerade bei staubigen Arbeiten wie dem Schleifen von Beton oder Mauerwerk ist dieser Schutz besonders wertvoll. Auch ein Ersatzseitengriff oder eine zusätzliche Schutzhaube können sinnvolle Ergänzungen sein, falls du das Gerät häufig zwischen verschiedenen Einsätzen wechselst.
Für die Sicherheit solltest du außerdem in eine hochwertige Schutzbrille und Gehörschutz investieren. Mit einem Schalldruckpegel von 89 Dezibel (dB) liegt der Winkelschleifer im typischen Bereich für solche Geräte, dennoch ist Gehörschutz bei längerem Arbeiten unerlässlich. Arbeitshandschuhe und eventuell eine Staubmaske runden die Schutzausrüstung ab und sorgen für sicheres Arbeiten mit dem vielseitigen Elektrowerkzeug.
Auch interessant: Bosch Batterie-Ladegerät im Prime Day-Angebot: Jetzt 15 % günstiger erhältlich
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.