Apple arbeitet derzeit intensiv an iOS 26, einem der größten Software-Updates für das iPhone seit Jahren. Wer ein iPhone 11 oder neuer besitzt, kann die neueste und jetzt öffentliche Testversion schon ausprobieren – du musst dabei allerdings mit Fehlern und Einschränkungen rechnen.
iOS 26: So kannst du es testen
Apple hat die öffentliche Beta für iOS 26 zum Download bereitgestellt, wie unter anderem die Washington Post berichtet, sodass jede*r interessierte Nutzer*in die neue „Liquid Glass“-Oberfläche und weitere Funktionen bereits vor dem offiziellen Release im September 2025 ausprobieren kann.
Wenn du die Public Beta nutzen möchtest, benötigst du eine Apple-ID und musst dich zunächst – falls noch nicht geschehen – mit derselben beim Apple Beta Software-Programm anmelden. Dort bestätigst du die Teilnahmebedingungen und verknüpfst deine Geräte. Anschließend kann die Software geladen werden.
Unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate erscheint der neue Abschnitt Beta‑Updates. Wähle dort die öffentliche iOS 26-Version aus; nach kurzer Prüfung wird der Download angezeigt und kann anschließend wie jede andere iOS‑Aktualisierung installiert werden.
Aber Achtung: Vor der Installation empfiehlt Apple dringend ein vollständiges Backup und warnt, dass frühe Betas instabil sein, Apps abstürzen oder Akkulaufzeiten verkürzt sein können. Nutze deshalb möglichst ein Zweitgerät oder sei bereit, dein iPhone bei Problemen über den Wiederherstellungsmodus zurückzusetzen.
Lesetipp: iOS 26 könnte für Weckerprobleme sorgen
iOS 26-Beta ist nur etwas für Geduldige
Dazu sei gesagt, dass die Testversion des neuen Betriebssystems vor allem etwas für Menschen mit hoher Fehlertoleranz ist. Wer auf sein iPhone angewiesen ist, sollte lieber noch warten. Für alle anderen gilt: Wer Spaß am Ausprobieren hat, kann sich frühzeitig mit den neuen Funktionen vertraut machen.
Apple weist wie immer darauf hin, dass sich bis zur finalen Version noch vieles ändern kann. Deshalb solltest du iOS 26 aktuell nur auf Geräten installieren, die du nicht im Alltag brauchst. Wenn du lieber auf Nummer sicher gehst, kannst du dich weiterhin auf Erfahrungsberichte von Entwickler*innen und Tester*innen verlassen.
Lesetipp: Diese Warnung führt iOS 26 ein
Quellen: Apple, Washington Post
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.