Veröffentlicht inApps

WhatsApp: Versteckte neue Funktion aufgetaucht – so findest und testest du sie

WhatsApp-Kanäle nehmen immer mehr Platz in der Weiterentwicklung des Messengers ein. Dafür spricht auch eine neuentdeckte Funktion.

WhatsApp-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm.
© Miquel - stock.adobe.com

Schon gewusst? Mit dieser WhatsApp-Funktion spart ihr Datenvolumen

WhatsApp wird täglich genutzt, doch viele Funktionen kennen wir gar nicht. Wir verraten euch einige versteckte Funktionen und zeigen euch, wie ihr besonders viel Datenvolumen einspart.

Ein neues WhatsApp-Update liefert Hinweise auf eine neue Funktion im Beta-Programm. Dabei liegt das Feature aber etwas versteckt und für Nutzer*innen auf den ersten Blick nicht leicht zu sehen. Doch verspricht diese, Nutzer*innen gezielt über neue Inhalte zu informieren, die wirklich zu ihren Interessen passen.

WhatsApp-Update: Neue Funktion bringt neue Empfehlungen

Im Zentrum der neuen Funktion steht ein intelligentes Empfehlungssystem, das künftig auf Basis der abonnierten WhatsApp-Kanäle passende Vorschläge machen soll. Wer zum Beispiel mehreren Sportkanälen folgt, könnte bald weitere relevante Angebote direkt als Push-Nachricht erhalten, wie WABetaInfo berichtet. Doch auch themenübergreifende Empfehlungen soll die neue Funktion ausgeben können. Wenn jemand also etwa Kanäle zu Technik und Reisen nutzt, soll das System diese Kombination erkennen und entsprechend vielfältige Inhalte vorschlagen.

Schon in einer früheren Beta-Version hatte ein WhatsApp-Update sieben neue Kategorien für ihre Kanäle eingeführt – darunter Lifestyle, Nachrichten, Unterhaltung und Sport. Diese Einteilung soll Nutzenden dabei helfen, gezielter nach interessanten Kanälen zu suchen. Die neue Funktion geht dabei nun noch einen Schritt weiter, kommen die Inhalte jetzt schließlich automatisch zu den Nutzer*innen – aber nur, wenn diese das auch wollen.

Denn: Die Benachrichtigungen sind optional. Nutzer*innen müssen sie über einen versteckten Schalter im Benachrichtigungsmenü in den Einstellungen manuell aktivieren. So wird niemand gegen den eigenen Willen mit Empfehlungen überflutet. Nur wer sich aktiv für die neue Funktion aus dem WhatsApp-Update entscheidet, soll auch neue Vorschläge bekommen.

Lesetipp: WhatsApp: Aktuelles Update verbessert wichtige Chat-Funktion

Funktion bislang noch nicht öffentlich

Aktuell befindet sich die Funktion noch in der Entwicklung und ist auch noch nicht für Beta-Tester*innen freigeschaltet. WhatsApp testet neue Features in der Regel intern, bevor sie schrittweise an die Öffentlichkeit gelangen. Wer neugierig ist, kann sich jedoch als Beta-Tester*in registrieren und die neue Funktion dann zu einem späteren Zeitpunkt früher testen, als andere Nutzer*innen.

Mit dem WhatsApp-Update soll das eigene Kanalsystem also Stück für Stück weiter ausgebaut werden. Vor allem für Unternehmen, Creator und Medien ist das ein spannender Schritt, um ihre Reichweite zu erhöhen.

Quelle: WABetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.