Veröffentlicht inApps

WhatsApp: Hinweise im Netz aufgetaucht –  brandneue App könnte bald kommen

Nicht auf allen Geräten ist WhatsApp verfügbar. Nun könnte die Anwendung jedoch bald für noch mehr Nutzer*innen zugänglich werden.

WhatsApp-Symbole in mehreren grünen Kacheln.
© Andreas Prott - stock.adobe.com

WhatsApp-Status blockieren: So funktioniert es

Viele Messenger-Dienste bieten mittlerweile eine Story- und Status-Funktion an. So auch WhatsApp seit einiger Zeit. Willst du aber deinen WhatsApp-Status blockieren beziehungsweise verbergen, dann ist das schnell gemacht.

Ob auf dem Smartphone oder am Desktop, WhatsApp ist nach wie vor einer der beliebtesten Anwendungen, wenn es darum geht, mit deinen Kontakten in Verbindung zu bleiben. Doch bisher weist der Messenger ein erhebliches Defizit auf, das jedoch in Kürze ausgebügelt werden könnte.

WhatsApp: Augen-Emoji gibt Hoffnung

Denn ein beliebtes mobiles Endgerät wurde bisher von WhatsApp ausgespart. So müssen Tablet-Besitzer*innen auf den praktischen Messenger-Dienst verzichten. Von Seiten der Entwickler wurde das Thema zudem auch eher stiefmütterlich behandelt. Das sorgt schon seit langem für Frust und Unmut im Netz.

Doch jetzt zeigt sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Denn nun hat das Team hinter WhatsApp auf dessen offiziellen X-Account eine langersehnte Reaktion auf die fehlende Tablet-Anwendung gegeben. Dabei sorgt ein Augen-Emoji für wilde Spekulationen in der Technik-Welt.

Lesetipp: Aktuelles WhatsApp-Update verbessert wichtige Chat-Funktion

Das könnte Meta planen

So heißt es in einem Post von @cinamonrollluvr: „Sie sollten WhatsApp auf dem iPad hinzufügen.“ Bemerkenswert ist, dass dieser Wunsch schon am 8. April kundgetan wurde. Doch am 26. Mai griff WhatsApp den Post wieder auf und reagierte mit zwei Augen, die zur linken Seite blicken, auf den Beitrag.

Das könnte bedeuten, dass Meta die Veröffentlichung von WhatsApp für das iPad vorbereitet, das bereits seit fast zwei Jahren über TestFlight zum Betatest verfügbar ist, wie MacRumors anmerkt. Möglicherweise könnte diese dann auch für Tablets andere Marken erscheinen. Auf den Zeitraum der Veröffentlichung gibt es jedoch noch keine Hinweise.

Quelle: X/@WhatsApp, MacRumors

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.