Veröffentlicht inDigital Life

Wichtige Android-Updates voraus – auch iOS wird aktualisiert

Mit iOS- und Android-Updates bringen die Entwickler dein Handy noch vor Weihnachten auf den neuesten Stand.

Android-Update
iOS- und Android-Updates erreichen dich vor Weihnachten zuhauf. Foto: Getty Images/Richard Levine/Corbis

Im Laufe des Jahres 2020 erreichten die Nutzer unterschiedlicher Smartphonemarken diverse Aktualisierungen. Eine Vielzahl von Sicherheitspatches und neuen Funktionen sorgten dafür, dass du mit deinem Handy stets auf dem Laufenden bliebst. Noch vor Weihnachten sollen dich nun die letzten iOS- und Android-Updates des Jahres erwarten.

Android-Update

Wichtige Android-Updates voraus – auch iOS wird aktualisiert

Mit iOS- und Android-Updates bringen die Entwickler dein Handy noch vor Weihnachten auf den neuesten Stand.

iOS und Android: Wichtige Updates voraus

Neue Android-Updates sollen im Laufe der Woche mitunter Smartphones der Marken Samsung, Huawei und Xiaomi erreichen. Auch iPhone-Nutzer können sich auf ein iOS-Update freuen, das sie mit der Version 14.3 für iOS, iPadOS und tvOS versorgt. Zudem kommen watchOS 7.2 sowie macOS 11.1 auf dich zu.

Samsung:

Für das Samsung Galaxy Note 10 und das Note 10 Plus erwartet dich die mittlerweile dritte Version der Android 11-Beta. Dabei liefert der südkoreanische Hard- und Softwareentwickler vorrangig Fehlerbehebungen, im Januar 2021 sollen schließlich die finalen Versionen für Android 11 und One UI 3.0 folgen.

Huawei:

Der chinesische Entwickler Huawei verteilt derweil sein neuestes Update für das Mate 10 Lite. Abseits eines Sicherheitspatches erhält das gut drei Jahre alte Smartphone einige neue Funktionen. Zudem stellt das Unternehmen eine neue Beta für das Betriebssystem HarmonyOS bereit.

Xiaomi:

Eine neue Firmware der Version v1.0.2.46 erwartet Nutzer von Xiaomi-Handys. Konkret betrifft die Aktualisierung das Mi Band 5. Mitunter kannst du dich dabei auf den Support von 24-Stunden Schlaftracking sowie einer Vielzahl neuer Sprachen freuen.

Neues von Android und dem Google Play Store

Es ist gar keine schlechte Idee, ab und an deinen Google Play Store-Verlauf zu löschen. Denn bei jeder Suchanfrage sammeln sich mehr und mehr Daten. Möchtest du außerdem bestimmte Apps sperren, um sie vor fremden Blicken zu schützen, erklären wir dir, wie es für Android- und iPhone-Nutzer funktioniert.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.