Veröffentlicht inDigital Life

Überraschung bei Android 14: 5 Funktionen versteckt Google selbst vor Testern

Im Herbst wird das neue Betriebssystem erwartet. Über die genauen Features ist noch wenig bekannt. Expert*innen haben einige aber bereits aufgedeckt.

© DatenschutzStockfoto - stock.adobe.com

Android 13: Das kann das neue Betriebssystem! // IMTEST

Neues Design, frische Features, besserer Datenschutz: Suchmaschinen-Riese Google hat mit Android 13 sein neuestes Betriebssystem für Smartphones und Tablets veröffentlicht. IMTEST hat alle Infos.

Erste Betaversionen von Android 14 sind bereits eingeschränkt zugänglich. Was Testerinnen und Tester auch dort allerdings noch nicht einsehen können, wollen Entwickler*innen freigeschaltet haben.

Android 14: Google versteckt unfertige Features

Wie schon Mitte März bekannt wurde, soll Android 14 mindestens fünf Neuerungen enthalten, auf die du dich freuen darfst. Einige Features sind aber selbst in der Betaversion durch Google gesperrt, so dass sie weiterhin verwehrt bleiben.

9to5google berichtet nun, dass Entwickler*innen dieses Hindernis aus dem Weg schaffen und versteckte Funktionen aktivieren sowie ausprobieren konnten. Google hält demnach nämlich viele der in Arbeit befindlichen Android-Funktionen aktiv verborgen, so dass Beta-Tester*innen sie nicht anwenden können, bevor sie fertig sind.

Das erwartet dich mit Android 14

Glücklicherweise sei es dem hauseigenen APK Insight-Team aber gelungen, diese Flaggen zu manipulieren, um eine frühe Vorschau auf das zu erhalten, was Google für Android 14 geplant hat.

Das dürfte vor allem jene Tester*innen freuen, die zunächst von den im Vergleich zu Android 13 weniger vorhandenen Neuerungen enttäuscht waren.

  • Personalisierte Uhr auf dem Sperrbildschirm: Die neue anpassbare Uhrenfunktion ließ sich in der Wallpaper & Stil-Anwendung vollständig aktivieren. Anpassbar sind darüber die Farbe und Größe („dynamisch“ oder „klein“) der Uhr.
  • Auf eine gewünschte App beschränkte Bildschirmaufnahmen: Eine Möglichkeit, nur eine einzelne App aufzuzeichnen anstatt des gesamten Telefon-/Tablet-Bildschirms. Dazu gehört ein Dropdown-Feld, in dem du zwischen „Gesamten Bildschirm aufzeichnen“ und „Eine einzelne Anwendung aufzeichnen“ wählen kannst.
  • Konfigurierbare Schnellzugriffe für den Sperrbildschirm: Mit der neuen Option „Shortcuts“ in Wallpaper & Stil lassen sich die linke und rechte Taste individuell auf eine von mehreren Optionen einstellen.
  • Minimierte Zwischenablage: Google hat das Overlay der Zwischenablage etwas weniger aufdringlich gemacht.
  • Kachel für die Schnelleinstellungen der Schriftgröße: Durch das Antippen erhältst du einfachen Zugriff auf den üblichen Schieberegler zum Vergrößern oder Verkleinern des Textes auf dem Bildschirm.

Quellen: 9to5google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.