Veröffentlicht inDigital Life

Android 16: Neues Beta-Update soll diese 3 nervigen Probleme lösen

Google werkelt fleißig weiter an dem neuen Update seines Betriebssystems. Jetzt konnten einige Fehler aus einer früheren Version aus dem Weg geräumt werde.

Android 16-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm.
© Mojahid Mottakin - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Das jüngste Beta-Update 3.2 für Android 16 ist da und bringt entscheidende Verbesserungen mit sich, die einige Beschwerden der Nutzenden beheben sollen. Besonders 3 Fehler standen dabei wohl im Fokus der Entwickler*innen.

Android 16: Google räumt in der Beta auf

Doch zunächst einen Schritt zurück: Mit der vorangegangenen Beta-Version 3.1 traten bei den Nutzenden unerwartete Probleme mit dem haptischen Feedback auf. Diese führten dazu, dass sich Vibrationen nicht mehr wie gewohnt anfühlten. Doch jetzt scheint Google nachgebessert zu haben und das Problem aus dem Weg geräumt haben, wie Android Police berichtet.

Ein weiteres ärgerliches Problem in der Vergangenheit war der übermäßige Akkuverbrauch. Einige Pixel-Geräte entluden sich selbst im Standby-Modus viel schneller als erwartet. Auch dieses Problem soll laut Android Police bereits behoben worden sein. Das Update dürfte damit die Akkulaufzeit vieler Nutzer*innen spürbar verbessern.

Lesetipp: Android 16: Skurriler Fehler in der Beta aufgetaucht – Fans wollen ihn behalten

Update für Teilnehmende verfügbar

Besitzer*innen eines Pixel 6 oder Pixel 6 Pro hatten zudem mit einem flackernden Display zu kämpfen, wenn sie die Kamera benutzten. Dieses Problem soll mit Android 16 Beta 3.2 nun ebenfalls der Vergangenheit angehören, wie Android Police erklärt.

Das Update, das bereits als Over-the-Air-Download (OTA) verfügbar ist, wird nun schrittweise an alle kompatiblen Pixel-Smartphones ausgerollt. Nutzer*innen, die am entsprechenden Betaprogramm teilnehmen, sollen über die Systemeinstellungen nach der Aktualisierung suchen können. Wir bleiben gespannt, welche Fixes und neuen Funktionen Google bis zum geplanten Release von Android 16 im Juni 2025 noch bereithalten wird.

Auch interessant: Für neues Android-Handy: Google plant überraschendes Downgrade

Quellen: Android Police

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.