Google plant wohl, sein Betriebssystem mit einem kommenden Android-Update aufzufrischen. Präsentiert werden die ersten Neuerungen vermutlich noch diesen Monat. Interessante Informationen hierzu gibt es jedoch bereits jetzt.
Android-Update: „Material 3 Expressive“-Bilder aufgetaucht
Diesen Monat erwarten Android-Fans gleich zwei Leckerbissen. Google hat mit der Android Show und der Google I/O 2025 gleich zwei Events angekündigt, auf denen spannende Neuerungen präsentiert werden dürften. Mit an Bord sollte hier auch die optische Neuausrichtung sein, die mit einem zukünftigen Android-Update implementiert werden soll.
Wie das Expertenportal Android Authority in einem neuen Bericht zeigt, wird dieses wohl durchaus umfangreicher ausfallen. Das überarbeitete Design, welches von Google bereits als „Material 3 Expressive“ angekündigt wurde, kann mit einer Vielzahl an Designänderungen aufwarten.
Diese wurden in der aktuellen Android 16-Beta, Version 4, gefunden. Anzumerken ist jedoch, dass alle diese Neuerungen bisher noch versteckt sind und von Android Authority manuell aktiviert werden mussten. Es ist zwar durchaus möglich, dass die überarbeitete Nutzungsoberfläche bereits mit dem nächsten großen Android-Update ausgerollt wird, bestätigt ist dies bisher jedoch nicht.
Auch interessant: Android-Update bringt 2 zusätzliche Tasten auf die Handys – sie aktivieren diese Funktionen
Das steckt drin
Wie bereits erwähnt, konnten bereits zahlreiche kleine und größere Änderungen identifiziert werden. Gleich in sieben Bereichen wurde Hand angelegt und es ist durchaus möglich, dass es noch mehr werden. Das generelle Thema ist hierbei mehr Farbe, weniger eckige Formgebung und häufiger Einsatz von unscharfen Hintergründen.
Hier wurde die UI bereits überarbeitet:
- Schnelleinstellungen/Benachrichtigungen: Unschärfe wird in den Hintergrund implementiert. Die Bearbeitungsoption der Kacheln wurde optimiert und eine neue, vereinfachte Struktur soll den Bereich intuitiver gestalten.
- Lautstärke-/Medienausgabe: Regler und Umschalter, welche unter anderem für die Lautstärke zuständig sind, erhalten ein neues, klareres Design und werden etwas schlanker.
- Statusleiste: Gleich mehrere Symbole, darunter WLAN oder Flugmodus, werden erneuert. Das Batterie-Symbol wird farbig und zeigt nun innerhalb der Batterie den Akkustand an.
- Generelle Unschärfe: Diverse Bereiche erhalten einen neuen halbtransparenten und unscharfen Hintergrund. Dazu zählen etwa die App-Anzeige oder die Multitasking-Übersicht.
- Sperrbildschirm: Mehr Farbe und neue Struktur stehen im Fokus. Benachrichtigungen sowie Wetter- und Datumsanzeige werden je nach Menge der angezeigten Informationen häufiger verschoben.
- Einstellungen: Auch die Einstellungen werden farbiger. Zudem wird vermehrt auf eine Karten-Optik gesetzt und die Struktur wird weiter optimiert.
- Icon-Formen: Exklusiv für Pixel-Geräte scheint es nun möglich, die App-Icons auch in verschiedene Formen zu pressen, wie es viele andere Launcher bereits ermöglichen.
Auch interessant: Android-Handys: Keine Updates mehr ab Juli – Nutzer dieser Modelle sollten jetzt handeln
Quelle: Android Authority, Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.