Software-Aktualisierungen halten technische Geräte nicht nur modern, sondern sichern auch ihre zuverlässige Funktionalität. Dadurch bleiben selbst ältere Betriebssysteme auf dem aktuellen Stand der Technik. Genau an diesen Gedanken knüpft das aktuelle Windows 11-Update an.
Windows 11-Update verspricht mehr Übersicht
Microsoft entwickelt sein Betriebssystem kontinuierlich weiter und veröffentlicht regelmäßig Aktualisierungen, um Nutzer*innen stets auf dem neuesten Stand zu halten. Neben den üblichen Updates erscheinen zudem im Dev Channel des Windows Insider Programms häufig Neuerungen. Dieses richtet sich an technisch versierte Anwender*innen, die neue Funktionen als Erste ausprobieren möchten. Das aktuelle Windows 11-Update im Dev Channel bringt eine Vielzahl umfangreicher Neuerungen mit sich.
Wie das Unternehmen über Windows Blogs mitteilt, steht diesmal vor allem die verbesserte Übersichtlichkeit im Fokus. Eine neue KI-basierte Funktion ermöglicht zum Beispiel, zügig detaillierte Beschreibungen von Bildern, Diagrammen und Schaubildern zu erstellen – hilfreich, um schnell einen umfassenden Überblick über visuellen Inhalt zu gewinnen. Die Funktion „Describe Image“ arbeitet dabei komplett lokal auf dem Gerät, wodurch die Daten sicher bleiben und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Lesetipp: Windows 11 bekommt komplett neuen Modus – er bringt einen entscheidenden Vorteil
Mehr Sicherheit
Neben den visuellen Verbesserungen sorgt das Windows 11-Update auch für mehr Sicherheit: Mit „Administrator Protection“ wird ein erweitertes Sicherheitsfeature eingeführt, das Administratorrechte schützt und die Just-in-Time-Verwaltung (zeitlich befristete Vergabe von Zugriffsrechten) ermöglicht.
Darüber hinaus verbessert das Update Performance und Stabilität. So wurden unter anderem diverse Fehler bei der Taskleiste, dem Datei-Explorer und den Live Captions behoben. Auch die Geschwindigkeit beim Entpacken von ZIP-Dateien wurde erhöht, und Streaming-Probleme bei einigen Spielen konnten korrigiert werden.
Das Update wird zunächst an eine kleine Gruppe von Insider*innen im Dev Channel verteilt und anschließend schrittweise auf weitere Nutzer*innen ausgeweitet. Wer die neuen Funktionen bereits jetzt testen möchte, kann dies über einen speziellen Schalter in den Einstellungen aktivieren. Dazu öffnet man „Update und Sicherheit“ und wählt das Windows-Insider-Programm aus.
Auch interessant: Windows 11: Diese praktischen Funktionen kannst du ab sofort nutzen
Quelle: Windows Blog
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.