Veröffentlicht inDigital Life

Apple führt neues Abo-Modell ein – es betrifft diese Geräte

Wenn dein iPhone oder dein Mac einen Schaden hat, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch schnell sehr teuer werden. Eine neue Version von AppleCare soll Nutzer*innen besser vor solch hohen Kosten schützen.

Person hält ein iPhone und eine Kreditkarte in den Händen.
© tuiphotoengineer - stock.adobe.com

MacBook-Passwort vergessen? Diese Möglichkeiten hast du

Falls du dein MacBook-Passwort vergessen haben solltest, dann gibt es gleich zwei Optionen, um es zurückzusetzen.

Viele iPhone-Nutzer*innen dürften bereits mit dem Prinzip von AppleCare vertraut sind. Doch nun hat der Konzern ein weiteres Abo-Modell gestartet, das über den bisherigen Service weit hinausgeht.

AppleCare One bringt einen entscheidenden Vorteil

Mit dem aktuellen AppleCare-Modell namens AppleCare+ erhältst du vorrangigen technischen Support und Hardware­schutz und eine unbegrenzte Anzahl von Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung deines Geräts. Zudem kannst du dir auch eine Absicherung gegen Diebstahl und Verlust dazu buchen, wie der Konzern angibt.

Doch diese gilt dann immer nur für ein bestimmtes Apple-Gerät, wie zum Beispiel dein iPhone. Mir dem neuen Abo Modell namens AppleCare One ändert sich das. Denn damit hast du die Möglichkeit, mehrere Produkte mit einem einfachen Tarif abzusichern, wie es in einer offiziellen Pressemitteilung heißt.

Lesetipp: Apple führt neue Regel ein – sie betrifft ab August alle Nutzer

So viel kostet das neue Abo

Der Service ist am 23. Juli in den USA an den Start gegangen. Für 19,99 US-Dollar pro Monat können Kund*innen seit dem mit AppleCare One bis zu drei Produkte in einem Tarif schützen. Weitere Produkte können jederzeit für 5,99 US-Dollar pro Monat hinzugefügt werden.

Die Preise für AppleCare One sind dabei unabhängig von den abgedeckten Produkten gleich. Das bedeutet, Nutzer*innen können ihr iPhone, iPad und ihre Apple Watch registrieren und bis zu 11 US-Dollar pro Monat sparen, im Vergleich zu separaten AppleCare+ Tarifen für jedes Gerät.

Lesetipp: iPhone niemals mit Handyhülle: Deshalb raten Nutzer dringend davon ab – und Apple bestätigt

Doch es gibt einen Haken

So großartig das neue Abo-Modell auf den ersten Blick aussieht, gibt es doch einen entscheidenden Haken. Denn du kannst nicht einfach wahllos deine Apple-Geräte zu AppleCare One hinzufügen. So schreibt der Konzern im Kleingedruckten, dass diese nicht älter als vier Jahre sein dürfen, bei Kopfhörern sogar nicht älter als ein Jahr.

Auch müssen diese zunächst in einem „guten Zustand“ sein. Um das zu überprüfen, kann vor der Aufnahme in das Abo eine Diagnoseprüfung mit dem iPhone oder iPad der Kund*innen oder in einem Apple Store erforderlich sein. Wann der Service in Deutschland oder weiteren Ländern startet, ist noch nicht bekannt.

Quelle: Apple

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.