Veröffentlicht inDigital Life

Microsoft-Update: Wer es verpasst, verliert diese wichtige Funktion

Microsoft 365 ist ein beliebter Dienst mit praktischen Programmen und Anwendungen. Was aber, wenn eine der Funktionen plötzlich verschwindet?

Microsoft 354-Anwendungen auf einem Bildschirm.
© IB Photography - stock.adobe.com

Windows 11: Welche Systemanforderungen dein PC erfüllen muss

Windows 11 bietet gegenüber seinem Vorgänger eine Vielzahl neuer Funktionen.Willst du jede von ihnen problemlos nutzen, musst du allerdings einige Voraussetzungen erfüllen.

Microsoft 365 hat weltweit über 350 Millionen aktive Nutzer*innen, die regelmäßig die verschiedenen Apps und Dienste des Abonnements verwenden. Aber wer die Anwendungen gerne verwendet, sollte achtsam sein. Denn: eine praktische Funktion wird bald nicht mehr verfügbar sein – es sei denn, du installierst ein bestimmtes Update.

Microsoft 365: Sprachfunktion verschwindet in älteren Versionen

Die Sprachfunktion in Microsoft 365 ermöglicht es, Texte per Spracherkennung zu diktieren, also durch Sprechen statt Tippen Dokumente, E-Mails oder Präsentationen zu erstellen. Zusätzlich können Sprachbefehle genutzt werden, um beispielsweise Satzzeichen einzufügen oder zu navigieren.

Diese nützliche Funktion könnte künftig auf deinem Rechner wegfallen. Microsoft hat angekündigt, dass Geräte, die ein bestimmtes Update nicht durchführen, künftig keinen Zugriff mehr auf den Assistenten haben werden. Im Archiv des Microsoft 365 Message Centers heißt es: „Bitte aktualisieren Sie die Microsoft 365 Office-Apps bis Januar 2026 auf eine Version höher als 16.0.18827.20202, um die Funktionen ‚Vorlesen‘, ‚Transkription‘ und ‚Diktat‘ weiter nutzen zu können. Nach diesem Datum werden diese Funktionen in älteren Versionen nicht mehr verfügbar sein.“

Lesetipp: Windows 11: Microsoft warnt – diesen Nutzern wird bald der Stecker gezogen

So verhinderst du den Verlust der Funktion

Um zu prüfen, welche Microsoft 365-Version du aktuell verwendest, öffne eine Office-Anwendung wie Word oder Excel. Klicke oben links im Menüband auf „Datei“ und wähle „Konto“ (oder bei älteren Versionen „Hilfe“). Unter „Produktinformationen“ findest du die genaue Versionsnummer deiner Installation.

Wenn deine Version älter als die erforderliche (mindestens 16.0.18827.20202) ist, kannst du so ein Update durchführen: In der Office-Anwendung unter „Konto“ die Option „Updateoptionen“ auswählen und dann „Jetzt aktualisieren“ anklicken. Falls nötig, kannst du Updates auch manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen und installieren.

Auch interessant: Windows 10: Dieser Trick sichert dir auch nach Support-Ende neue Updates

Quelle: Microsoft 365 Message Center

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.