Wer schonmal auf der Rückbank eines Fünfsitzers unterwegs war und sich genau umgesehen hat, hat vielleicht schon mal ein kleines Loch in der Autotür bemerkt. Doch was die wenigsten wissen: Dieses aktiviert bei der richtigen Bedienung eine wichtige Sicherheitsfunktion.
Autotür-Trick für mehr Sicherheit
Das kleine kreisrunde Loch befindet sich an der hinteren Kante der Autotüren der Rückbank. Du kannst es einfach mittels deines Autoschlüssels oder zur Not mit einem kleinen Schraubenziehers bedienen. Dieses aktiviert die Kindersicherung. Hersteller wie Ford haben auf ihren Webseiten dazu auch eine eigene Anleitung veröffentlicht.
Wenn diese Verriegelungen aktiviert sind, können die Hintertüren nicht von der Innenseite her geöffnet werden. Das ist besonders praktisch, wenn Kinder auf der Rückbank mitfahren. Denn diesen ist es dann nicht mehr möglich, beispielsweise während der Fahrt die Wagentür zu öffnen. Wichtig zu wissen ist aber, dass sich die Türen von Außen weiterhin ganz normal öffnen lassen.
Lesetipp: Sofort weniger Spritverbrauch – Reifen-Trick klappt bei jedem Modell
So aktivierst du die Funktion
Um deine Autotüren mithilfe des Loches von innen zu verriegeln, musst du dieses an beiden Seiten separat betätigen. Dafür steckst du deinen Autoschlüssel in die Öffnung und musst auf der linken Seite zum Versperren gegen den Uhrzeigersinn, zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
Auf der rechten Seite drehst du dann zum Verriegeln im Uhrzeigersinn, zum Entsperren dann gegen den Uhrzeigersinn. Bei den meisten Fahrzeugmodellen ist die Richtung, in die du den Schlüssel bewegen musst, auch als Pfeilsymbol neben der Öffnung auf der Autotür angegeben.
Auch interessant: Darum solltest du den Autoschlüssel zweimal drücken
Quelle: Ford
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.