Die meisten Menschen nutzen WhatsApp, doch ist es auch der beste Messenger? Es gibt zwei Indizien, die dir zeigen, welche Dienste du nutzen solltest und welche lieber nicht.
Achtung Fake: „Einzahlung auf Ihrem PayPal-Konto“ – das musst du tun
Mit einer neuen Betrugsmasche werden PayPal-Kundinnen und -Kunden versucht in die Irre zu führen. Drei Maßnahmen legen wir dir daher ans Herz.
Frecher Telefonbetrug: Antworte nicht auf „Hören Sie mich?“
Opfer von Telefonbetrug zu werden, kann dir passieren, ganz ohne es zu merken. Mit harmlosen Fragen schaffen es Fremde nämlich oft recht erfolgreich, nichtsahnenden Personen zu ködern.
Kurioses Vorgehen gegen Putin: Hacker verwickeln russische Regierung in verwirrende Telefongespräche – um sie in Schach zu halten
Eine etwas kreativere Art des Widerstands im andauernden Invasionskrieg zeigen Hacker der Gruppierung The Obfuscated Dreams of Scheherazade (TODS).
Darum ist die Deutsche Bahn-App laut Experten problematisch
Du willst dir das 9-Euro-Ticket holen? Laut eines Sicherheitsexperten sprechen einige Gründe dagegen, es dir in der offiziellen App der Deutschen Bahn zu sichern. Es gibt aber Alternativen.
Aufgepasst bei deiner FritzBox: Einige Daten sammelt sie und schickt sie weiter
Auch große und vertrauenswürdige Hersteller wie AVM nutzen persönliche Informationen ihrer Userinnen und User. Welche das sind, ist nicht immer ganz ersichtlich.
Ganz unbemerkt: Wenn du das am Handy tust, gelangen Fremde an deine Daten
Wer ein Handy besitzt, kann potenziell Opfer von Betrug per SMS werden. Mit einer Nachricht haben Fremde besonders leichtes Spiel.
Vorsicht bei Online-Formularen: Studie zeigt erschreckenden Umgang mit deinen Daten
Forscherinnen und Forscher der Universität Leuven fanden in einer Studie heraus, dass Online-Formulare diverser Websites ein Risiko für deine Datensicherheit darstellen.
Hacker greifen Mail-Anbieter an – das sind die Folgen für dich
Ein deutscher Mailanbieter wird wiederholt zum Opfer von Cyberangriffen. Das hat auch direkte Auswirkungen auf dich.
Passwort knacken: Analyse zeigt, in einem Fall kann es abgehört werden
Ein Mikrofon und eine Software reichen aus, um herauszufinden, was du gerade auf deiner Tastatur tippst. Will man dein Passwort knacken, hätten Hacker*innen also leichtes Spiel. Du kannst dich aber davor schützen.
iPhone-Virus: Neue Malware läuft auch, wenn dein Handy aus ist
Ein Team der TU Darmstadt hat einen neuen iPhone-Virus entwickelt. Er ist auch dann noch aktiv, wenn du dein Gerät abschaltest.
Sicherheit
Heute ist Sicherheit wichtiger denn je, denn unser Alltag vernetzt sich zunehmend. Informiert euch hier über Datenschutz, Cybersicherheit und aktuelle Malware.