Die Samsung Galaxy Watch gehört zu den beliebtesten Smartwatches auf dem Markt. Allerdings sind sie für die Nutzung mit Android-Smartphones optimiert. Bist du im Besitz eines iPhones, kannst du durchaus auch eine Samsung-Smartwatch verwenden. Jedoch mit einem großen Nachteil.
Diese Samsung Galaxy Watches kannst du mit dem iPhone koppeln
Wer ein iPhone besitzt, der greift in der Regel nicht auf eine Samsung Galaxy Watch, sondern auf eine Apple Watch zurück. Nicht etwa, weil sie zwingend die besten Wearables sind, sondern weil sie beide aus demselben Hause stammen und dementsprechend die meiste Funktionalität untereinander bieten.
Die Samsung-Smartwatches sind hingegen für Android-Geräte ausgelegt. Allerdings ist es so, dass einige der älteren Galaxy Watches und Samsung Gears mit einem eigenen Betriebssystem ausgestattet sind. Dies betrifft alle Smartwatches bis einschließlich der Samsung Galaxy Watch3.
Es sind auch eben jene Geräte, welche mit dem iOS-Betriebssystem kompatibel sind. Ab der Galaxy Watch4 wird das iPhone-System offiziell nicht mehr unterstützt, wie Samsung auch selbst preisgibt. Somit kannst du diese Samsung Galaxy Watches nicht mit einem iPhone nutzen, sondern musst auf ein Android-Gerät ausweichen.
Lesetipp: Willst du doch lieber auf eine passende Smartwatch von Apple umschwenken? Wir zeigen dir die wichtigsten Apple Watch-Unterschiede, die du kennen solltest.
So gehst du richtig vor
Damit du die Galaxy Watch mit dem iPhone nutzen kannst, brauchst du eine bestimmte Anwendung. In Apples App Store findest du die App „Samsung Galaxy Watch (Gear S)“. Diese musst du auf dein iPhone herunterladen. Laut der offiziellen Beschreibung im App Store ist das iPhone mit folgenden Galaxy Watches kompatibel:
- Gear S2
- Gear S3
- Gear Sport
- Galaxy Watch
- Galaxy Watch Active
- Galaxy Watch Active2
- Galaxy Watch 3
Hast du die App heruntergeladen, musst du sie nun konfigurieren. Und das funktioniert tatsächlich kinderleicht. Öffne zunächst die App auf deinem iPhone und wähle deine Samsung Galaxy Watch aus. Anschließend verbinden sich beide Geräte per Bluetooth. Nachdem erfolgreichen Pairing musst du lediglich die Schritte auf deinem iPhone beziehungsweise in der „Samsung Galaxy Watch (Gear S)“-App befolgen. Zuletzt ist eine Anmeldung mit einem Samsung-Konto erforderlich.
Da die App alle Funktionen des Wearables beinhaltet, ist die Nutzung uneingeschränkt möglich. Im Grunde genommen kannst du die Galaxy Watch als iPhone-User*in ganz normal, wie Android-Besitzer*innen, bedienen. Falls du auf deine Fitness-Daten bestehst, dann findest du im App Store ebenfalls die „Samsung Health“-App, um auch hier auf die Funktionalität zurückzugreifen.
Quellen: Samsung, eigene Recherche
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.