Apple plant angeblich, den AirTag 2 im Mai oder Juni 2025 auf den Markt zu bringen. Das berichtet der Leaker Kosutami, und auch Mark Gurman von Bloomberg hatte zuvor eine Veröffentlichung für Mitte 2025 prognostiziert.
AirTag 2 mit höherer Reichweite
Der AirTag 2 soll mit einem verbesserten Ultra-Breitband-Chip (UWB) ausgestattet sein, der die Reichweite im Vergleich zum aktuellen Modell verdreifacht. Dieser Chip kam erstmals im iPhone 15 und der Apple Watch Ultra 2 zum Einsatz und ermöglicht unter anderem die Funktion „Precision Finding for People“.
„Ich habe bereits einige Male darüber berichtet, dass Apple einen neuen AirTag für das nächste Jahr vorbereitet, ein Upgrade, das den eingebauten Funkchip und die Sicherheitsfunktionen verbessert“, erklärte Gurman bereits in seinem Power on-Newsletter Mitte Dezember. Der neue Chip werde „die Reichweite des neuen AirTag deutlich erhöhen, was bedeutet, dass es einfacher sein wird, alle Gegenstände zu finden, an denen man ihn befestigt hat“.
Ein weiteres Highlight ist der manipulationssichere, integrierte Lautsprecher, der verhindern soll, dass der AirTag unbemerkt deaktiviert wird. So will Apple unbefugtes Tracking weiter erschweren. Außerdem wird erwartet, dass der AirTag 2 nahtlos mit Apples Vision Pro Headset zusammenarbeitet. Damit könnten Nutzer*innen ihre Gegenstände in einer erweiterten Realität orten und interaktiv verwalten.
Auch interessant: Besseres WLAN fürs iPhone: Apple trifft überraschende Entscheidung
„Heimzubehör klopft an eure Tür“
„Wir sind also mit der nächsten Generation von AirTag im Mai oder Juni hier“, bestätigte der Sammler und Leaker Kosutami nun via X. „Und…Ding! Ratet mal, was, [neues] Heimzubehör klopft an eure Tür! Und ihr könnt von der nächsten Generation AirPods Pro hören!“
Der erste AirTag erschien im April 2021 und kostete in den USA 29 US-Dollar für ein einzelnes Gerät oder 99 US-Dollar im Viererpack. Offizielle Preise für die neue Generation gibt es noch nicht, aber es ist wahrscheinlich, dass Apple an einer ähnlichen Preisstruktur festhält. Mit dem geplanten Release im Sommer dürften bald genauere Infos zu Funktionen und Preisen folgen.
Auch interessant: Apple-Update: Diese große Neuerung erwartet Nutzer im April
Quelle: Power On; X/@Kosutami_Ito
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.