Bei vielen Nutzer*innen dürfte das Google Pixel 7a für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt sein. Doch aktuell sorgt ein schwerwiegendes Problem für Aufregung: Der Akku kann sich aufblähen – und das kann gefährlich werden. Wer betroffen ist, sollte daher jetzt schnell handeln. Auch Google hat bereits reagiert und ein spezielles Reparaturprogramm gestartet.
Google Pixel 7a mit Akkuproblemen
Beim Google Pixel 7a melden Nutzer*innen auf Foren wie Reddit seit Monaten seltsame Veränderungen am Gehäuse. Einige Geräte zeigen plötzlich eine gewölbte Rückseite oder Spalten am Rand. Das liegt laut einem Support-Dokument von Google an einer möglichen Schwellung des Akkus. Klingt vielleicht erstmal harmlos, kann im schlimmsten Fall aber nicht nur die Lebensdauer verkürzen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Google hat deshalb ein erweitertes Reparaturprogramm für das Google Pixel 7a ins Leben gerufen. Wer Anzeichen für eine Akku-Schwellung bemerkt, kann auf einer speziellen Support-Seite prüfen, ob sein Gerät für einen kostenlosen Austausch infrage kommt. Dafür muss man lediglich die IMEI-Nummer eingeben – ist das Handy jedoch stark beschädigt oder hatte Kontakt mit Flüssigkeiten, lehnt Google den Austausch unter Umständen ab, wie The Verge betont.
Lesetipp: Für Google Pixel-Handys: Android 16-Update soll praktische Änderung bringen
Reparatur oder Entschädigung
Das Angebot von Google ist dabei je nach Land unterschiedlich. In vielen Regionen wie den USA, Deutschland oder Japan bietet Google eine Reparatur in zertifizierten Werkstätten an. In Ländern wie Australien, der Schweiz oder Taiwan, wo es keine offiziellen Reparaturpartner gibt, zahlt Google ersatzweise eine Entschädigung. Nutzer*innen können sich in dem Fall entweder 200 US-Dollar in Landeswährung oder einen Gutschein über 300 US-Dollar für den Google Store sichern. Für Besitzer*innen eines Google Pixel 7a mit noch gültiger Garantie gibt es sogar 456 US-Dollar.
Das Problem mit dem Akku ist jedoch kein Einzelfall. Bereits andere Modelle wie das Pixel 4a oder das Pixel 8 hatten ähnliche Schwierigkeiten. Auch hier reagierte Google mit Austauschprogrammen oder Garantieverlängerungen. Google empfiehlt nun allen Besitzer*innen eines Google Pixel 7a, ihr Gerät genau zu prüfen. Wer ungewöhnliche Veränderungen bemerkt oder deutlich kürzere Akkulaufzeiten feststellt, sollte nicht zögern.
Auch interessant: Google Pixel 10: Das sollen die neuen Flaggschiff-Handys wohl kosten
Quellen: Reddit/ Suup3rnova, Google, The Verge
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.