Das iPhone 17 Pro ist Teil der kommenden Handy-Generation von Apple, die wie üblich im September dieses Jahres erscheinen soll. Wie man es vom Release von neuen Smartphones gewohnt ist, sind in den vergangenen Wochen immer mal wieder Details dazu aufgetaucht. Nun wurden Hinweise auf den Akku enthüllt.
iPhone 17 Pro: Akkugehäuse soll aus Stahl sein
Wie Majin Bu berichtet, soll das Akkugehäuse des iPhone 17 Pro genau wie beim 16 Pro aus Stahl angefertigt sein. Dies hat der bekannte Leaker offenbar durch Bilder in Erfahrung gebracht, die ihm eine nicht näher genannte Quelle zugeschickt haben soll. Besagte Fotos sollen zwei verschiedene Varianten des Handys zeigen, eine für den US- und eine für den chinesischen Markt.
Während der Akku bei beiden Arten ein fast identisches, L-förmiges Design aufweist, bestehen beim Innenraum des Smartphones Unterschiede. So soll die US-Version ausschließlich über eSIM verfügen, wodurch sich Platz für einen größeren Akku ergibt. Die chinesische Variante hingegen soll ein Fach für eine physische SIM besitzen, was einen etwas kleineren Akku zur Folge hat.
Lesetipp: Neues iPhone: Erste Bilder aufgetaucht – Leak zeigt überraschende Änderung
Höhere Ladegeschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit
Laut Majin Bu soll das iPhone 17 Pro durch die angebliche Änderung entscheidende Verbesserungen erhalten. Demnach soll das Stahlgehäuse des Akkus die entstehende Wärme effektiver ableiten und dadurch höhere Leistungsstufen ermöglichen. Das könnte im Umkehrschluss zu schnelleren Ladezeiten führen, was einen Fortschritt im Kampf gegen die Konkurrenz bedeuten würde.
Darüber hinaus soll der Akku durch den Stahl robuster werden, eine höhere Widerstandsfähigkeit bieten und somit besser vor Schäden geschützt sein. Abgesehen davon plant Apple offenbar, neue Klebstoffe einzusetzen, um den Akkuwechsel zu erleichtern. Ob sich dieses interessante Leak bewahrheiten wird, wird spätestens der Release des iPhone 17 Pro zeigen.
Auch interessant: Apple führt neues Abo-Modell ein – es betrifft diese Geräte
Quelle: Majinbu Official
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.