Veröffentlicht inDeals

Black Friday 2022: Sichere dir schon jetzt die besten Deals

Am 25. November steigt der Black Friday 2022 und dann wirst du von starken Angeboten nur so überhäuft. Aber schon jetzt kannst du starke Deals absahnen.

© Mymemo - stock.adobe.com/canva.com

Schütz dich mit diesen Tricks vor Abzocke im Internet

Abzocke lauert überall, auch im Internet.Betrüger wollen nicht nur deine Daten, sondern oft auch Geld. Umso wichtiger, dass du dich schützt. Diese Tricks können helfen.

Der Black Friday 2022 steht endlich an. Am 25. November werden dann etliche Hersteller und Händler schwere Deal-Geschütze auffahren und dich regelrecht mit Hammer-Angeboten bombardieren. Das vielleicht größte Rabatt-Event des Jahres solltest du dir nicht durch die Lappen gehen lassen – wir sagen dir deshalb, wo du auf jeden Fall fündig wirst und wie du am besten Geld sparst.

Black Friday: Was ist das eigentlich?

Der Black Friday stammt aus dem US-amerikanischen Raum. Er fällt auf den Freitag nach Thanksgiving, das wiederum immer am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Der darauffolgende Freitag wird häufig als Brückentag zu einem traditionellen Familienwochenende genutzt und gilt außerdem als Start der Weihnachtseinkaufssaison.

Wann ist wieder Black Friday 2022 bei Amazon?

Am Montag, den 21. November, sollten die ersten Angebote für den Black Friday 2022 bei Amazon eingelaufen sein. Einige von ihnen gelten für eine ganze Woche, andere werden sich im stetigen Wechsel befinden.

Onlinehändler Amazon legt dabei in der Regel ordentlich vor: Starke Deals zu unschlagbaren Preisen warten auf dich zum Wochenbeginn. Allerdings kannst du auch schon jetzt einige Produkte in Augenschein nehmen, um rechtzeitig zuzuschlagen, wenn ihre Preise fallen.

Tipp: Mit einem Amazon Prime-Abo erfährst du noch vor allen anderen von den neuen Schnäppchen.

Vodafone, O2 & Co. am Black Friday 2022

Zum Black Friday gibt es bei Vodafone Rabatte auf unterschiedliche Tarife – auch in Kombination mit Smartphones. Besonders Letztere können sich bei den reduzierten Preisen durchaus sehen lassen. Die Deutsche Telekom dürfte zum Black Friday mit vergleichbaren Angeboten aufwarten.

Natürlich kannst du auch ohne neuen Vertrag auf Smartphone-Jagd gehen. Wir sagen dir, wo du die besten Handy-Deals am Black Friday bekommst.

Auch der Mobilfunkanbieter o2 schickt Kombideals voraus. Sie bescheren dir mitunter Flaggschiffmodelle von namenhaften Marken wie Samsung und Apple zu Glanzpreisen.

Auch Streaming-Anbieter steigen ein

Bei Sky gab es vergangenes Jahr zum Cyber Monday Top-Angebote für all diejenigen, die gerne etwas Zeit vor dem Fernseher verbringen. Lust auf einen Serienmarathon oder doch lieber das volle Programm von Sportsendung bis zum gruseligen Blockbuster? Bei Sky Q konntest du zeitweise für 45 Euro monatlich alle Abo-Pakete im Jahresabo genießen.

Auch zum Black Friday 2022 kannst du mit ähnlichen Aktionen rechnen. Dasselbe gilt für Dienste wie Netflix, Disney+ und natürlich Prime Video.

Black Friday 2022 bei Media Markt & Saturn

Media Markt und Saturn dürften sich in diesem Jahr am Cyber Monday ebenfalls wie gewohnt direkt in die Schnäppchenschlacht stürzen. Tolle Deals und Angebote haben die Online-Händler für dich parat. Das Händler-Duo scheut sich nicht vor Angeboten, die zu Begeisterungsstürmen führen: Von Fernseher bis hin zu Smartphones oder Küchengeräten hat der Online-Händler alles zu bieten. Oder soll es doch lieber was zum Spielen sein? Wir verraten dir die besten Gaming-Angebote zum Black Friday.

Die Geschichte des Black Friday

Der Start des Weihnachtsgeschäfts gab dem Black Friday bereits in den 1960er-Jahren seinen Namen: Eine der gängigsten Theorien bezieht ihn auf die Menschenmassen auf den Straßen und in den Shopping Malls, die aus der Ferne wie eine einzige schwarze Masse erschienen – deshalb Black Friday.

Für Händler soll es der umsatzstärkste Tag des Jahres sein. Vielleicht wegen der Not, aus roten Zahlen schwarze zu machen, erhielt er seinen Namen. Dazu passt auch der Hinweis, dass die Händler an jenem Tag vom Geldzählen schwarze Hände bekämen.

Im Laufe der Zeit wurde der Black Friday auch in anderen Ländern zur Tradition. Apple war 2013 das erste Unternehmen, das in Deutschland mit Vergünstigungen zum Black Friday warb. Immer mehr Händler kamen über die Jahre hinzu.

Das solltest du wissen

Damit du das Schnäppchen-Event in vollen Zügen genießen kannst, solltest du einige Faktoren berücksichtigen. So kannst du dich mit fünf Tricks vor Abzocke im Internet schützen. Auch bei Amazon selbst solltest du nicht jeden „Rabatt“ für voll nehmen. Wir verraten dir, wie Amazon dir mit falschen Rabatten Geld aus der Tasche zieht.

Quellen: Amazon; eBay; Vodafone; Telekom; o2; Netflix; Disney; eigene Recherche

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.