Veröffentlicht inDeals

Makita-Gebläse: Amazon bietet dieses Akku-Modell jetzt vergünstigt an

Wer seinen Garten auf Vordermann bringen will, hat jetzt die große Chance dazu. Amazon hat ein Makita-Gebläse derzeit reduziert im Angebot.

Makita-Gebläse.
© Makita - Amazon / Canva.com [M]

Makita-Akkus - so lange halten sie durch

In einem Haushalt dürfen gewisse Werkzeuge nicht fehlen. Dafür sind aber heutzutage meistens auch Batterien nötig, die nicht immer gleich leistungsfähig sind.

Das Makita-Gebläse sorgt für Ordnung in deinem Arbeitsbereich und Garten. Mit dem DUB185Z kannst du mühelos Laub, Sägespäne und anderen Schmutz entfernen – und das besonders leise, was dieses Gerät auch für den Einsatz in lärmempfindlichen Umgebungen qualifiziert. Aktuell ist das kabellose 18V-Gebläse zu einem reduzierten Preis erhältlich, was es zu einem attraktiven Angebot für Heimwerker und Gartenfreunde macht.

Makita-Gebläse im Angebot

Bei Amazon ist das Makita DUB185Z 🛒 derzeit von 69,68 auf 62,89 Euro reduziert – ein guter Zeitpunkt, um in die bewährte Makita-Qualität zu investieren. Als Teil des 18V-Akku-Systems bietet dieses Gebläse hohe Flexibilität für verschiedenste Anwendungen. Es kommt allerdings ohne Akku und Ladegerät, ist also besonders für diejenigen interessant, die bereits andere Geräte vom gleichen Hersteller mit kompatiblen Akkus besitzen.

Die technischen Daten sprechen für sich: Das Gebläse erzeugt einen beeindruckenden Luftstrom von 98 Metern pro Sekunde (m/s), erklärt Makita. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 350 Kilometern pro Stunde (km/h), was die Kraft eines kleinen Orkans erreicht. Mit einem Luftvolumen von 192 Kubikmetern pro Stunde (m³/h) ist es leistungsstark genug, um selbst hartnäckigen Schmutz effektiv zu beseitigen. Besonders praktisch ist die dreistufige Regulierung der Luftgeschwindigkeit, die dir die Anpassung an unterschiedliche Reinigungsaufgaben ermöglicht.

Eines der herausragenden Merkmale des Makita DUB185Z 🛒 ist sein leiser Betrieb. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Einsätze in Krankenhäusern, Schulen oder Wohngebieten, wo Lärmbelästigung minimiert werden sollte. Die Nutzungsdauer hängt vom verwendeten Akku ab – mit einem Standard-Akku mit 3,0 Amperestunden (Ah) kannst du etwa 20 bis 25 Minuten kontinuierlich auf höchster Stufe arbeiten. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten verlängert sich die Laufzeit entsprechend.

Auch interessant: Makita-Akku: Sofort bessere Leistung – Trick funktioniert bei jedem Gerät

Vielseitig einsetzbar mit passendem Zubehör

Um das Maximum aus deinem Makita-Gebläse herauszuholen, gibt es einige sinnvolle Ergänzungen. In erster Linie benötigst du einen passenden 18V-Akku 🛒 und ein Ladegerät, sofern du noch keine besitzt. Die Makita-Akkus der LXT-Serie sind hier kompatibel und können zwischen verschiedenen Geräten der gleichen Plattform getauscht werden. Eine Investition in einen Akku mit höherer Kapazität (etwa 5,0 Ah) zahlt sich durch längere Laufzeiten aus.

Interessant ist auch das optionale Zubehör: Mit dem passenden Staubsack kannst du das Makita DUB185Z 🛒 in einen Sauger umfunktionieren – das erweitert den Einsatzbereich erheblich. Für präzisere Arbeiten empfiehlt sich die Anschaffung verschiedener Düsenaufsätze, die den Luftstrom gezielter lenken. Besondere Verlängerungsrohre helfen zudem bei der Reinigung schwer zugänglicher Stellen wie Dachrinnen oder hoher Regale.

Für Nutzende, die viel im Freien arbeiten, ist eine wetterfeste Aufbewahrungstasche sinnvoll, um das Akku-Gebläse sicher zu transportieren und vor Feuchtigkeit zu schützen. Diese zusätzlichen Komponenten sind zwar nicht zwingend erforderlich, steigern aber den Komfort und die Vielseitigkeit des Makita-Gebläses erheblich.

Auch interessant: Diese 3 Makita-Geräte kennt fast niemand – dennoch kannst du sie kaufen

Quelle: Amazon, Makita

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.