Amazon bietet derzeit einen hochwertigen LG-Fernseher der neuesten Generation mit 38 Prozent Rabatt an. Der LG OLED55C5ELB profitiert von einer Preissenkung von 2.399 auf 1.479 Euro und kombiniert modernste OLED-Technologie mit künstlicher Intelligenz für ein außergewöhnliches Seherlebnis. Diese Ersparnis von 920 Euro macht das Premium-Gerät deutlich zugänglicher für Haushalte, die Wert auf erstklassige Bildqualität legen.
LG-Fernseher im Angebot
Das Herzstück des LG-Fernsehers OLED55C5ELB 🛒 bildet der α9 Gen8 4K AI-Prozessor, der durch seine leistungsstarke künstliche Intelligenz jedes Bild analysiert und in Echtzeit optimiert. Diese Technologie erkennt sogar Gesichter in Filmen und Serien, um Gesichtsausdrücke schärfer darzustellen und mehr Bildtiefe zu erzeugen. Der integrierte Brightness Booster-Algorithmus sorgt dabei für hellere Darstellungen, ohne die natürliche Farbwiedergabe zu beeinträchtigen.
Die OLED-Technologie des Fernsehers ermöglicht perfekte Schwarzwerte, da jedes Pixel individuell ein- und ausgeschaltet werden kann. So ergibt sich ein Kontrastverhältnis, das bei herkömmlichen LED-Fernsehern unerreichbar bleibt. Selbst in sehr hellen Räumen behält das Display seine tiefschwarze Darstellung bei, während dunkle Räume von der präzisen Lichtsteuerung profitieren. Die Zertifizierung mit 100 Prozent Farbvolumen garantiert akkurate Wiedergabe unter verschiedensten Lichtverhältnissen.
Für Gaming-Enthusiasten bietet der TV mit seiner 144 Hertz (Hz) starken Variable Refresh Rate (VRR) und einer Pixel-Reaktionszeit von nur 0,1 Millisekunden optimale Voraussetzungen. Die G-Sync-Kompatibilität sowie AMD FreeSync Premium eliminieren Bildverzerrungen und Ruckler während schneller Spielsequenzen. Der LG OLED55C5ELB 🛒 erhält zudem die ClearMR 9000-Zertifizierung, die eine außergewöhnlich klare Bewegungsdarstellung bestätigt.
Lesetipp: Fernseher: Sofort schneller Text eingeben – simpler Trick ist kaum bekannt
Optimales Zubehör für das Premium-Erlebnis
Um das volle Potenzial des OLED-Displays auszuschöpfen, empfiehlt sich die Anschaffung hochwertiger HDMI-Kabel der Version 2.1. Letztere übertragen die vollen 4K-Auflösungen mit 120 Hz und unterstützen erweiterte HDR-Formate wie Dolby Vision. Für Gaming-Konsolen der neuesten Generation sind solche Kabel unerlässlich, um die maximale Bildqualität und minimale Latenz zu gewährleisten.
Eine passende Soundbar erweitert das audiovisuelle Erlebnis erheblich, da die integrierten Lautsprecher des schlanken OLED-Gehäuses physikalisch begrenzt sind. Modelle mit Dolby Atmos-Unterstützung schaffen einen dreidimensionalen Klangraum, der besonders bei Filmen und Serien für Kinoatmosphäre sorgt. Die Verbindung erfolgt über HDMI eARC (enhanced Audio Return Channel), wodurch verlustfreie Audioübertragung möglich wird.
Für die optimale Wandmontage bieten sich speziell für OLED-Fernseher entwickelte Halterungen an, die das geringe Gewicht und die schlanke Bauform berücksichtigen. Diese ermöglichen eine nahezu wandbündige Installation und oft auch eine nachträgliche Neigungsanpassung. Zusätzlich können professionelle Kalibrierungsgeräte dabei helfen, die Bildeinstellungen an die spezifischen Lichtverhältnisse des Raumes anzupassen und so das Maximum aus der OLED-Technologie herauszuholen.
Auch interessant: Revolutionär: LG bringt erstmals durchsichtigen TV auf den Markt – der Preis erstaunt
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.