Veröffentlicht inDeals

Samsungs KI-Laptop im Angebot: Galaxy Book3 bei Amazon stark reduziert

Bei Amazon kostet das Samsung Galaxy Book3 aktuell 750 statt 889 Euro. Der KI-Laptop kombiniert Tablet-Flexibilität mit Notebook-Leistung.

Samsung Galaxy Book3
© Samsung / futurezone.de [M]

KI: Was ist eine künstliche Intelligenz?

Vom Roboterarm bis zur hyperintelligenten Maschine – KI ist bereits jetzt ein fester Bestandteil unseres Alltags …  aber wie funktioniert eine KI?

Bei Amazon ist aktuell das Samsung Galaxy Book3 zu einem deutlich reduzierten Preis erhältlich. Der KI-Laptop der südkoreanischen Marke kombiniert die Flexibilität eines Tablets mit der Leistung eines vollwertigen Notebooks und richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die Mobilität und Produktivität gleichermaßen schätzen. Das Convertible-Gerät nutzt moderne Prozessortechnologie und ein hochwertiges Display, um sowohl berufliche als auch private Anwendungen zuverlässig zu bewältigen.

KI-Laptop im Angebot

Das Samsung Galaxy Book3 🛒 basiert auf einem Intel Core i7-1360P Prozessor der dreizehnten Generation, der mit einer Grundtaktung von 2,2 Gigahertz (GHz) arbeitet und im Turbo-Modus auf bis zu 5,0 GHz beschleunigen kann. Die Hybrid-Core-Technologie ermöglicht es dem Chip, verschiedene Aufgaben parallel zu bearbeiten und dabei sowohl energieeffiziente als auch leistungsstarke Rechenkerne je nach Bedarf zu aktivieren. Mit sechzehn Gigabyte (GB) LPDDR4x-Arbeitsspeicher bewältigt das Gerät auch anspruchsvolle Multitasking-Szenarien, während eine 512 GB große NVMe-SSD für schnelle Datenzugriffe und ausreichend Speicherplatz sorgt.

Das 13,3 Zoll große Full HD AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixeln stellt Inhalte mit intensiven Farben und tiefen Schwarzwerten dar. Der Touchscreen unterstützt die Bedienung mit Fingern ebenso wie mit dem mitgelieferten S Pen, wodurch sich das Convertible für kreative Arbeiten wie Zeichnen oder Notizen eignet. Das 2-in-1-Design erlaubt es, das Gerät sowohl als klassisches Notebook als auch als Tablet zu verwenden, indem sich das Display um annähernd 360 Grad drehen lässt.

Mit einem Gewicht von nur 1,16 Kilogramm und einer Dicke von 12,9 Millimetern (mm) bleibt das Samsung Galaxy Book3 🛒 auch bei längeren Transporten handlich. Der 61,1 Wattstunden (Wh) große Akku ermöglicht je nach Nutzungsintensität eine Laufzeit von etwa acht bis zehn Stunden, was für einen vollständigen Arbeitstag meist ausreicht. Das mitgelieferte 65-Watt-Netzteil lädt das Gerät vergleichsweise schnell wieder auf und ist kompakter als viele Ladegeräte ähnlicher Leistungsklasse.

Auch interessant: Samsung Galaxy Watch: Überraschendes Update veröffentlicht – für dieses Modell

Praktisches Zubehör für den Arbeitsalltag

Eine hochwertige Laptoptasche oder ein Sleeve schützt das Samsung Galaxy Book3 während des Transports vor Kratzern und Stößen. Aufgrund der schlanken Bauweise passen viele Standard-Taschen für 13-Zoll-Notebooks, wobei speziell gepolsterte Modelle den besten Schutz bieten. Für Vielreisende empfiehlt sich zusätzlich eine Tasche mit separaten Fächern für das Netzteil und andere Kleinteile.

Eine kabellose Maus erweitert den Bedienkomfort erheblich, besonders wenn du das Gerät längere Zeit als klassisches Notebook verwendest. Bluetooth-Mäuse arbeiten ohne zusätzlichen USB-Empfänger und schonen damit die begrenzten Anschlüsse. Für Nutzerinnen und Nutzer, die regelmäßig präsentieren oder mit großen Datenmengen arbeiten, kann eine externe SSD-Festplatte sinnvoll sein, um den internen Speicher zu entlasten.

Wer das Convertible häufig stationär nutzt, profitiert von einer Docking-Station oder einem USB-Hub. Diese Erweiterungen bieten zusätzliche Anschlüsse für externe Monitore, Drucker oder andere Peripheriegeräte und verwandeln das mobile Gerät in einen vollwertigen Arbeitsplatz. Besonders praktisch sind Modelle mit integrierter Ladefunktion, die das Samsung Galaxy Book3 gleichzeitig mit Strom versorgen.

Auch interessant: Samsung Galaxy-Handys: Neues Update – das ändert sich jetzt für erste Nutzer

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.