Veröffentlicht inScience

Mars: Forscher machen mysteriöse Entdeckung – „einzigartig“

Welche Geheimnisse verstecken sich noch auf dem Mars? Eine aktuelle Untersuchung zeigt: mehr als erwartet.

Rover auf dem Mars.
© designprojects - stock.adobe.com

Sonnensystem: Die 8 Planeten im Überblick

Damals benannte man die acht Planeten unseres Sonnensystem noch „wandernden Sterne“: Heute trägt jeder der Planeten einen eigenen Namen.

Bei der Untersuchung des Mars steht für die Wissenschaft vor allem die Suche nach Wasserquellen im Vordergrund. Dafür werden zahlreiche Bodenproben analysiert und ausgewertet. Manchmal machen Forscher*innen dabei auch andere wichtige Entdeckungen: So scheint man nun auf ein neues Material gestoßen zu sein.

Mars-Rover sammeln spezielle Sulfatpartikel

Neben der Suche nach Wasser stehen Forscher*innen seit Jahrzehnten ebenfalls vor dem Rätsel ungewöhnlicher Oberflächenstrukturen auf dem Mars. Die Analyse von zwei Bodenproben aus dem Gebiet Aram Chaos liefert nun eine Antwort auf dieses Mysterium.

Wie im Forschungspapier des Teams um Janice Bishop vom SETI Institute dokumentiert wird, analysierten die Wissenschaftler*innen ungewöhnliche, geschichtete Eisen-Sulfate. Speziell beobachteten sie, wie sich die Proben durch thermische Prozesse (über 100 Grad Celsius), wie zum Beispiel Oxidation, verändern. Sie verglichen die Daten mit früheren Laboranalysen, insbesondere mit Spektraldaten von Mars-Orbiter-Instrumenten wie CRISM.

Lesetipp: Mars: Lauert außerirdisches Leben im Dunkeln? Forscher veröffentlichen bahnbrechende Theorie

Neues Mineral entdeckt

Die Versuche zeigten, dass unter Zugabe von Hitze ferrische Hydroxysulfate entstehen können, was auf geothermale und vulkanische Aktivitäten hindeutet. „Das in diesen Laborexperimenten entstandene Material ist aufgrund seiner einzigartigen Kristallstruktur und thermischen Stabilität wahrscheinlich ein neues Mineral“, erklärt Bishop in einer Pressemitteilung des SETI Institute. „Allerdings müssen Wissenschaftler es auch auf der Erde finden, um es offiziell als neues Mineral anzuerkennen.“

Vor dem Hintergrund dieser Entdeckung lassen sich Rückschlüsse auf die geologische Vergangenheit des Mars ziehen: Die Bildung des neuen Minerals weist auf thermische Aktivitäten hin, die möglicherweise durch vulkanische Prozesse oder Geothermie verursacht wurden. Diese Prozesse könnten auch eine Rolle in der Verteilung und dem Vorkommen von Wasser auf dem Planeten gespielt haben. Ob das gefundene Mineral zudem Hinweise auf frühere Lebensbedingungen geben kann, ist derzeit noch offen und bedarf weiterer Forschung.

Quellen: „Characterization of ferric hydroxysulfate on Mars and implications of the geochemical environment supporting its formation“ (Nature Communications, 2025); SETI Institute

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.