In den kommenden Jahren könnten fünf neue Technologien unseren Alltag und unsere Lebensrealität nachhaltig verändern.
„Eines der Fundamente einer neuen Regierung“: Ampel, Jamaika und die neue Digitalpolitik
Noch am Abend der Bundestagswahl 2021 waren die anstehenden Koalitionsverhandlungen das entscheidende Thema. Ampel oder Jamaika scheinen wahrscheinlich. Doch wie wirken sie sich auf die künftige Digitalpolitik aus?
Digitaler Führerschein: Scheuer will „Alltag von Autofahrern deutlich erleichtern“
Mit dem digitalen Führerschein will Andreas Scheuer (CSU) Autofahrer:innen das Leben erleichtern. Vor allem in einem Punkt soll er helfen.
Smarte Stromzähler: Regelungen und Vor- und Nachteile
Ab 2032 sind smarte Stromzähler in jedem Haushalt Pflicht, seit 2020 außerdem in jedem Haushalt, der mehr als 6000 KWh verbraucht. Doch was sind die Vor- und Nachteile von smarten Stromzählern und wie werden sie angeschlossen?
Die Blockchain: Was ist das und was kann sie eigentlich?
Alle Welt redet von Kryptowährungen und Blockchains, doch was steckt eigentlich dahinter? Was ist eine Blockchain? Wir verraten es dir.
„Schnelles“ Internet für alle: Bundestag beschließt veraltete Novelle
Mit einer neubeschlossenen TKG-Novelle schafft der Bundestag ein „Recht auf schnelles Internet“.
Warum wir immer noch nicht online wählen können
Online wählen, das wäre so schön. Doch leider ist das nicht so einfach. Wir verraten, warum es euch immer noch nicht möglich ist, eure Stimmen online abzugeben.
Internetausfall in Seoul zeigt: So abhängig sind wir wirklich
Mag die Digitalisierung auch diverse Vorteile mit sich bringen, so birgt sie doch massive Risiken, von denen wir alle betroffen sind. Und das stellte auch noch ein Internetausfall in Seoul unter Beweis.
Darum gibt es in Deutschland so viele Funklöcher
Deutschland ist in vielen Sachen Weltmeister. Nicht so beim Ausbau des Mobilfunknetzes. Die deutsche Telekom schiebt die Schuld dafür bequem weiter.
Cisco will es wissen: Wie digital ist Deutschland wirklich?
Im Rahmen einer Studie wollte der Telekommunikationsanbieter Cicsco feststellen, wie die Deutschen die Digitalisierung bewerten und erleben.
Weltrekord: Forscher filmen 10 Billionen Bilder pro Sekunde
Das ist wohl die schnellste Kamera der Welt. Wissenschaftlern ist es gelungen Ereignisse mit bis zu 10 Billionen Bildern pro Sekunde aufzunehmen.