Die aktuelle Hitzewelle wirft neues Licht auf die Frage, ob deutsche Innenstädte gut genug gekühlt sind. Einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge hilft allerdings vor allem ein Mittel gegen eine allzu starke Überhitzung. Es kann jedoch nicht einfach gebaut werden.
Baum gegen Hitzewelle
Denn der im Fachjournal Urban Forestry & Urban Greening kürzlich veröffentlichten Studie zufolge sind Bäume die beste Lösung für überhitzte Innenstädte. Das liegt laut den beteiligten Forscher*innen an mehreren Faktoren, auch wenn sie das Phänomen nicht final erklären konnten. So halten die braunen Riesen eine Hitzewelle, wie sie dieser Tage über Deutschland hinwegrollt, insbesondere durch ihre Blätter unter Kontrolle.
Diese lassen beim Prozess der Photosynthese immer wieder in winzigen, kaum merklichen Mengen Wasser verdunsten, auch wenn es dafür eine Grenze gibt. Das verdunstete, meist kühle Wasser hat einen beruhigenden Effekt auf die lokale Hitzeentwicklung, doch ab einer Temperatur von 30 bis 35 Grad Celsius schließen die Blätter ihre Poren. Dadurch ist die Verdunstung gestoppt, da sich die Pflanzen nun vor allem selbst schützen müssen.
Lesetipp: Handy-Trick bei Hitze: Sofort kühlerer Akku – für alle Modelle
Diese Pflanzen sind besonders widerstandsfähig
Doch offenbar, so konnten die Forschenden feststellen, gilt das nicht für alle Baumsorten. So untersuchten sie mehrere Platanen, als gerade die Schweiz, wo das Experiment stattfand, von einer lokalen Hitzewelle heimgesucht wurde. Hier trat das überraschende Phänomen auf: Die Verdunstung fand weiter, bis sogar 40 Grad Celsius, statt. Dabei wurde der Effekt sogar noch verstärkt: Trotz der großen Trockenheit in der Gegend verdunsteten die Blätter weitaus mehr Wasser als sonst.
Wie das funktioniert, ist auch den beteiligten Wissenschaftler*innen nicht ganz klar. Eindeutig ist jedenfalls, dass Platanen sehr effizient urbane Umfelder kühlen, was ihre Verwendung zu genau diesem Zweck vorteilhaft macht. Insgesamt ist den Forschenden zufolge die Wirkung von Bäumen auf die Hitzeentwicklung „komplett unterschätzt“, wie diese in der Studie schreiben. Gegen die aktuelle Hitzewelle hilft das wenig, doch es zeigt: Die Begrünung der Innenstadt durch mehr der großen Gewächse kann die gefühlte Temperatur merkbar senken.
Quellen: „High transpirational cooling by urban trees despite extreme summer heatwaves“ (Urban Forestry & Urban Greening, 2025)
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.