Schon länger macht ein nerviges Problem einigen Nutzer*innen eines Google Pixel 6a zu schaffen. Doch jetzt soll ein neues Update endlich helfen, die nervigen Akku-Fehler des Modells zu beseitigen. Ab Anfang Juli soll es bereits losgehen.
Google Pixel 6a: Update soll Problem lösen
Schon einiger Zeit melden einige Besitzer*innen des Google Pixel 6a, dass ihre Smartphones beim Laden überhitzen. Deshalb will Google jetzt reagieren und bringt ein Software-Update auf Basis von Android 16 an den Start, wie aus der Support-Seite hervorgeht. Doch es gibt einen Haken: Wer ein betroffenes Gerät hat, muss mit einer gedrosselten Akkuleistung leben.
Die Modelle sollen dann nach rund 400 Ladezyklen automatisch eine reduzierte Akkukapazität erhalten, wie Google erklärt. Nutzer*innen sollen dazu schon ab 375 Ladezyklen eine Warnung auf ihrem Handy sehen können. Dabei spricht Google aber nur von „bestimmten Geräten“, die von diesem Update betroffen sind.
Lesetipp: Google Pixel 6a: Neue Details in Unboxing-Video enthüllt
Weitere notwendige Downgrades
Zusätzlich sind in Bezug auf die Akkuleistung weitere Downgrades zu befürchten. So könnte sich etwa die Laufzeit zwischen den Ladevorgängen bei betroffenen Google Pixel 6a deutlich verringern. Außerdem kann es passieren, dass sich die Ladeleistung insgesamt verändert.
Wer ein betroffenes Google Pixel 6a besitzt, bekommt aber immerhin noch weitere Hilfe. So bietet Google beispielsweise einen kostenlosen Batteriewechsel an. Alternativ gibt es sogar Geld zurück oder einen Rabatt für ein neues Pixel-Handy. Nutzer*innen können online prüfen, ob ihr Smartphone dazugehört.
Viele Nutzer*innen hoffen, dass Google aus diesen Problemen gelernt hat. Denn schon bevor es das Google Pixel 6a getroffen hat, trat beim Pixel 4a ein ähnliches Problem auf. Ab dem 8. Juli muss sich also zeigen, ob das neue Update die Probleme wirklich in den Griff bekommt.
Auch interessant: Pixel-Handys: Google spendiert überraschendes Upgrade – auch für ältere Modelle
Quelle: Android Authority, Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.