Veröffentlicht inDeals

Makita-Akku zum Spitzenpreis: Amazon schenkt dir schon vor dem Prime Day über 40 % Rabatt

Bei Amazon kannst du dir ein Makita Akku derzeit zum stark reduzierten Preis sichern. Dieses ist mit über 200 Werkzeugen des Makita LXT-Systems kompatibel.

Makita Akku liegt neben einem Makita-Akuschrauber
© Zigmar Stein - stock.adobe.com

Makita-Akkus - so lange halten sie durch

In einem Haushalt dürfen gewisse Werkzeuge nicht fehlen. Dafür sind aber heutzutage meistens auch Batterien nötig, die nicht immer gleich leistungsfähig sind.

Statt der ursprünglich verlangten 105,04 Euro kostet der Makita-Akku BL1840B Li 18V 4 Ah nun nur noch 61,90 Euro. Diese Lithium-Ionen-Energiequelle gehört zum weltweit größten 18-Volt-Akkusortiment eines Herstellers und bietet dir professionelle Leistung für deine Projekte.

Makita-Akku im Angebot

Der Makita Akku-BL1840B 🛒 zeichnet sich durch seine Kapazität von vier Amperestunden (Ah) aus, die für längere Arbeitszeiten ohne Unterbrechung sorgt. Diese Kapazität ermöglicht es dir beispielsweise, mit einem Akku-Bohrschrauber etwa 600 bis 800 Schrauben in Holz zu drehen oder mit einer Stichsäge rund 80 Meter in Sperrholz zu sägen.

Die integrierte Ladestandanzeige informiert dich jederzeit über den verbleibenden Energievorrat, sodass du rechtzeitig planen kannst, wann ein Akkuwechsel erforderlich wird. Die 18-Volt-Spannung des Makita-Akkus sorgt für ausreichend Kraft, um auch anspruchsvolle Aufgaben wie das Bohren in Beton oder das Sägen dickerer Materialien zu bewältigen. Ein besonderer Vorteil liegt in der Kompatibilität mit dem gesamten LXT-System von Makita, wie der Hersteller erklärt.

Lesetipp: Makita-Akku: Wenn das geschieht, solltest du sofort handeln

Sinnvolles Zubehör für maximale Effizienz

Der Makita Akku-BL1840B 🛒 passt in über 200 verschiedene Werkzeuge und Gartengeräte des Herstellers, von Bohrmaschinen über Winkelschleifer bis hin zu Heckenscheren. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer lohnenden Investition, da du nicht für jedes Gerät einen separaten Akku benötigst. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt bei sachgemäßer Nutzung etwa 1.500 Ladezyklen.

Für optimale Arbeitsabläufe empfiehlt sich die Anschaffung eines Schnellladegeräts, wie etwa das Makita-Ladegerät DC18RC 🛒 , das den Energiespeicher in nur 36 Minuten vollständig auflädt. Standard-Ladegeräte benötigen oft das Doppelte oder Dreifache dieser Zeit, was bei zeitkritischen Arbeiten hinderlich sein kann. Ein Zweitakku derselben Bauart ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten, da du während der Nutzung des einen Akkus den anderen aufladen kannst.

Auch interessant: Makita: Dieser Hersteller steckt hinter den Werkzeugen

Quellen: Amazon, Makita

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.