Amazon bietet derzeit eine bemerkenswerte Preisreduzierung für die Makita-Schlagbohrmaschine. Denn das Gerät ist dort von 199,92 Euro auf 162,90 Euro heruntergesetzt. Mit ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit bei verschiedenen Materialien stellt die Maschine eine solide Grundausstattung für diverse Bohrarbeiten dar.
Makita-Schlagbohrmaschine im Amazon-Angebot
Die Makita-Schlagbohrmaschine HP2051 🛒 verfügt über einen kraftvollen 720-Watt-Motor, der auch bei anspruchsvollen Aufgaben zuverlässige Leistung liefert. Das Herzstück bildet das Zweiganggetriebe in einem robusten Aluminiumdruckguss-Gehäuse, welches dir ermöglicht, die Drehzahl optimal an das jeweilige Material anzupassen.
Im ersten Gang erreichst du eine maximale Drehzahl von 1.200 Umdrehungen pro Minute (U/min) für kraftintensive Arbeiten, während der zweite Gang bis zu 2.900 U/min für schnelle Bohrungen in weichere Materialien bietet. Besonders hervorzuheben ist das optimal abgestimmte Schlagwerk, das eine effiziente Bearbeitung von Beton und Mauerwerk ermöglicht.
Lesetipp: Makita: In diesem Land werden die Werkzeuge hergestellt
Präzise Bohrungen in gleichmäßiger Tiefe
Das Schnellspann-Bohrfutter nimmt Bohrer mit einem Durchmesser von bis zu 13 Millimetern (mm) auf. Dank der geringen Vibrationen und des schlanken Gehäuses liegt die Makita-Schlagbohrmaschine HP2051 🛒 angenehm in der Hand, was auch bei längeren Arbeiten für weniger Ermüdung sorgt. Das Gerät wiegt etwa 1,8 Kilogramm (kg) und bietet damit eine gute Balance zwischen Handlichkeit und Stabilität.
Das netzbetriebene Gerät punktet mit seiner konstanten Leistungsabgabe, da du nicht auf Akkulaufzeiten achten musst. Der Tiefenanschlag hilft dir dabei, präzise Bohrungen in gleichmäßiger Tiefe zu erstellen, was besonders bei Dübellöchern von Vorteil ist. Die robuste Bauweise macht die Makita-Schlagbohrmaschine HP2051 🛒 zu einem langlebigen Begleiter für den täglichen Einsatz auf der Baustelle oder in der heimischen Werkstatt.
Auch interessant: Makita: Dieser Hersteller steckt hinter den Werkzeugen
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.