Veröffentlicht inApps

WhatsApp: Sprachnachrichten haben jetzt eine neue Funktion

Dein Status im Messenger kann jetzt auch mit Sprachnachrichten befüllt werden. Dazu allerdings musst du etwas beachten.

© imago images/Westend61

WhatsApp-Status blockieren: So funktioniert es

Viele Messenger-Dienste bieten mittlerweile eine Story- und Status-Funktion an. So auch WhatsApp seit einiger Zeit. Willst du aber deinen WhatsApp-Status blockieren beziehungsweise verbergen, dann ist das schnell gemacht.

Über WhatsApp kommunizieren weltweit Milliarden Menschen. Dabei schreiben sie sich nicht nur Texte, sondern verschicken auch gesprochene Inhalte. Ebendiese Funktion lässt sich nun auch für den eigenen Status verwenden.

WhatsApp: Status per Sprachnachricht

Schon im Januar war klar, dass WhatsApp den Status mit Sprachnachrichten versehen wird. Wie das ganze funktioniert und was du dafür tun musst, zeigt sich aber erst jetzt. Dazu gehört auch, dass du anders als bei der normalen Aufnahme vorgehen musst.

Im Unterschied zu den bisherigen Sprachnachrichten ist jene für deinen Status nämlich nicht nur auf 30 Sekunden beschränkt. Du musst für das Aufzeichnen auch dauerhaft auf den entsprechenden Knopf drücken.

So nutzt du Sprachnachrichten im WhatsApp-Status

Um das Feature anwenden zu können, ist ansonsten nicht viel nötig. Folge einfach den wenigen Schritten wie aufgeführt:

  • Öffne WhatsApp und rufe den Status-Reiter auf.
  • Tippe auf das Stift-Symbol.
  • Halte den Aufnahme-Button gedrückt und beginne mit der Sprachaufnahme.

Das kann WhatsApp noch Neues

Dass der Messenger neue Funktionen bekommt, geschieht regelmäßig. Allein im Januar gab es gleich mehrere Ankündigungen. So führte man ein haptisches Feedback für WhatsApp-Chats ein. Dazu gab es für Nutzer*innen eine Verbesserung der Chat-internen Suche bei WhatsApp.

Aber auch bereits bestehende Features können von großem Interesse sein. Oder kennst du bereits die 3 wichtigsten Sicherheitseinstellungen für WhatsApp?

Quellen: WhatsApp, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.