Veröffentlicht inDigital Life

Handy laden: Einen Fehler machen viele – er verlangsamt alles deutlich

Benötigt es auffällig lange, das Handy zu laden ist, muss es nicht am Gerät selbst liegen. Ein wenig beachtetes Detail ist womöglich Schuld.

Das Handy zu laden, kann erstaunlich kompliziert sein. © Getty Images/JGIJamie Grill

Wir haben im Alltag kaum noch Zeit für wirklich wichtige Dinge. Dass daher wenig Geduld vorhanden ist, wenn das Handy lädt, ist klar. Viele von uns können an dieser Stelle allerdings ordentlich Zeit sparen. Denn: Wer sein Ladezubehör einmal prüft, hat die Chance zu optimieren. Und sollte es tun.

Zeitsparend das Handy laden: Darauf ist zu achten

Wer Probleme dabei hat, sein Handy zu laden, sollte Adam Wood, Mitgründer von RevenueGeeks, zufolge auch einen gründlichen Blick auf Ladekabel und -stecker werfen:

„Die einfachste Erklärung dafür, dass dein Telefon langsamer als gewöhnlich lädt, mag nichts mit dem Telefon selbst zu tun haben. Du hast vielleicht ein mangelhaftes Kabel, einen fehlerhaften Adapter oder eine schwache Energiequelle.“

Adam Wood, Mitgründer von RevenueGeeks

Gerade USB-Kabel würden regelmäßig gebogen, fallen gelassen oder in Bereichen aufgehoben, die unterschiedlichsten Temperaturen ausgesetzt sind. All das kann zu unsichtbaren Schäden führen, die wiederum den Handy-Akku beeinträchtigen.

Bevor du irgendetwas anderes probierst, solltest du laut Wood also als erstes ein anderes Kabel verwenden. Macht es einen zeitlichen Unterschied beim Handyladen, hast du die Fehlerquelle gefunden. Gleiches gilt auch für den Adapter. Tausche ihn testweise aus, sollte das Kabel in Ordnung sein.

Neues Handy, neues Ladeequipment

Besonders wichtig, so Wood, ist die Aktualität der verwendeten Geräte. Wer ein neues Handy laden möchte, sollte dazu nicht das Equipment des Vorgängers verwenden. Aber auch die Herkunft spielt ihm zufolge eine Rolle:

„Du solltest die jüngste Version verwenden. Nutze nur Ladegeräte, die von vertrauenswürdigen Herstellern kommen. Das Beste ist das, das mit deinem Telefon kam.“

Adam Wood, Mitgründer von RevenueGeeks

Sollten diese Maßnahmen am Ende keine Wirkung zeigen, kannst du alternativ testen, ob dein Handy-Akku kaputt ist. Dann hilft am besten ein Austausch oder gleich ein Neugerät.

Quellen: Shefinds

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.