Stephen Hawking verstarb im März diesen Jahres. Seine Worte sollen auch nach seinem Tod weiter bestehen und werden am Freitag im Zuge einer Danksagung ins All gesandt.
Apples 9. Gebot: Du sollst mit unserer Software keine Waffen bauen
Apple verbietet seinen Nutzern seit Jahren, iTunes für einen nuklearen Angriff zu verwenden. Bisher hat sich augenscheinlich jeder an die AGB gehalten.
Das Internet, wie wir es kennen, steht vor dem Aus
Das EU-Parlament wird am 20. Juni über eine Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt entscheiden. Warum man diesen Beschluss plant und welche für Konsequenzen nach sich zöge, erfahrt ihr hier.
Diese 8 Chrome-Einstellungen tracken dich: Schalte sie ab
Googles Browser ist beliebt, aber auch neugierig. Das Tracking erfolgt durch spezielle Voreinstellungen, die du leicht ändern kannst. Wir zeigen euch, wie.
Sind die Partys vorbei? Tupperware gibt es jetzt auch online
Die Zeiten ändern sich, auch für Anbieter von Haushaltsgeräten. Doch weder Thermomix noch Tupperware lassen sich von den altbewährten Verkaufspartys abbringen. Doch die smarte Konkurrenz ist nicht untätig.
Diese neue Technologie hat den Durchblick
Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben ein System aus künstlicher Intelligenz entwickelt mit dem Bewegungen von Menschen aus anderen Räumen nachgezeichnet werden können.
Uber will erkennen können, ob du betrunken bist
Der Fahrdienst-Vermittler hat sich eine neue Idee patentieren lassen. Mit einer App sollen zahlreiche Nutzerdaten vom Fahrer erhoben und analysiert werden.
Zukunft der KI: „So etwas passiert nur einmal pro Generation“
Der Ökonom Ajay Agrawal glaubt, dass die Entwicklung der KI nicht mehr aufzuhalten sei. Offen bleibe jedoch die Frage, ab wann KIs bessere Leistungen als der Mensch erbringen.
Beispielfotos mit dem Moto G6
Ist es hell, macht die Kamera des Moto G6 gute Fotos, nur bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Kamera nicht überzeugen.
So gefährlich sind Smartphones für unseren Körper
Smartphones erleichtern unser Leben und bringen viele Vorteile mit sich. Andererseits kann die ständige Nutzung auch eine Gefahr für Gesundheit und Körper sein.
Keine Angst vor Robotern: Deutsche Arbeitnehmer bleiben gelassen
Wir Deutschen sind scheinbar nicht der Panik verfallen, dass uns Maschinen in naher Zukunft den Job wegnehmen werden. Nur bei der Vorbereitung auf die Digitalsierung haben wir Bedenken.
Die CeBIT im Imagewandel: Blogger, Influencer und Technikfreaks gesucht
Weg vom Geschäftskunden und hin zum Verbraucher. Die Computer-Messe in Hannover will einen Neuanfang wagen und wieder vermehrt Junge und Kreative anlocken.
Wenig überraschend: Das sind die schlechtesten deutschen Handynetze
Deutsche Handynutzer kennen das: Während das O2-Netz nur allzu häufig versagt, sind Telekom-Kunden gut bedient. In Tests zeigte sich auch ein Stadt-Land-Gefälle zwischen den Mobilfunknetzen.
Genmanipulierte Nahrung: Wieviel Angst wirklich gerechtfertigt ist
Seit 20 Jahren ist der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in der EU erlaubt. Müssen wir Deutsche wirklich Angst vor solchen Lebensmitteln haben?
Immer Ärger mit USB-C
USB-C-Kabel waren das große Versprechen der Smartphone-Hersteller. Gehalten wurde es nicht. Schließlich haben Nutzer noch immer mit einem Wirrwarr an Ladestationen und Adaptern zu tun.
Studie zeigt, wie viele Menschen ihr braucht, um die Gesellschaft zu verändern
Wie viele Menschen müssen an eine Idee glauben, bis sie Wirklichkeit wird? Forscher haben ein Experiment durchgeführt, dass eine Zahl nahelegt.
So sollen KI-Systeme die Krebsforschung revolutionieren
Weltweit arbeiten verschiedene Forscherteams an neuen KI-Systemen, die unter anderem im Bereich der Medizin Anwendung finden sollen.
Deutschland im NFC-Fieber: Warum sich Menschen Chips implantieren lassen
Schon lange sind NFC-Chips und -Gadgets kein bloßer Zukunftsgedanke mehr. Alleine in Deutschland haben schätzungsweise mehr als 2.000 einen solchen Chip implantiert.
Spielemesse E3: Das waren die Hits des ersten Tages
Am Samstag begann die Spielemesse E3 in Los Angeles. Bereits am ersten Tag wartete Electronic Arts mit tollen Neuigkeiten auf.
Kurios online Shoppen bei Amazon: Alles für deine WM-Party
Am 14. Juli beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Mit unseren Tipps beeindruckst du deine Freunde mit einer mehr oder weniger perfekten WM-Party.