Ein Muss für echte Fans: ein Aktionshaus versteigerte die Teiler des originalen Kult-Roboters. Der Preis: 2.75 Millionen Dollar.
Samsung Galaxy Note 7 kommt wieder auf den Markt
Mit neuem Akku soll das brandgefährliche Smartphone in Südkorea verkauft werden. Eine Wiedereinführung in den USA ist ausgeschlossen.
1000-PS-Elektroauto unterbietet Teslas Weltrekord
Tesla muss sich geschlagen geben. Erst versagte der Motor, dann reichte es doch noch. Ein E-SUV von Faraday Future stellte einen Zeitrekord auf der Bergstrecke „Pikes Peak“ auf.
Puzzle-App im Test: Mr Future Ninja
Im Spiel „Mr. Future Ninja“ steuert man nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei Ninja durch spacige Welten. Wir haben den Cyber-Puzzler für euch getestet.
Die diesjährigen Gewinner des Grimme Online Awards
Unter anderem wurden Projekte des WDRs, HRs und von Spiegel prämiert.
Netflix produziert zwei neue Serien in Deutschland
Netflix-Original-Serien werden immer öfters in europäischen Ländern realisiert. Bei einer davon hat sogar Till Schweiger seine Finger im Spiel.
Die mächtigsten Unternehmen der Welt: Deutschland im Schatten der Anderen
Amerika wird zunehmend mächtiger und wirft einen Schatten auf Europa. China ist ebenfalls zunehmend im Vormarsch, während Deutschland sich von England überholen lässt.
Wenn du dein U-Bahn-System schlimm findest, dann warst du noch nicht in New York.
75.000 Verspätungen im Monat, alle 54.000 Kilometer ein Defekt und regelmäßig bleiben Passagiere in den Tunneln stecken. Wilkommen in New York.
Sinnlos online shoppen, Teil 9: Kuriose Produkte bei Amazon
Ein Leben ohne Amazon ist möglich, aber langweilig. futurezone präsentiert kuriose Funde aus dem Netz des Online-Händlers: Wie ein Wandbild der oberen Hälfte eines asiatischen Geschäftsmannes
futurezone hilft: Dein Amazon-Konto löschen
Keine Lust mehr auf Online-Shopping? Wir erklären dir schnell und einfach, wie du in sieben Schritten dein Amazon-Konto löschen kannst.
Roboter Salto-1P springt wie ein Tier
Der Roboter bleibt trotz enormer Beschleunigung beim Sprung in einer stabilen Bahn. Die Idee für die Konstruktion holten sich Wissenschaftler aus der Natur.
Facebook findet jetzt WLAN-Hotspots in deiner Nähe
Die App des sozialen Netzwerks erlaubt dir jetzt, die WLAN-Verfügbarkeit in deiner unmittelbaren Umgebung auszuloten. Angezeigt werden Hotspots, die von Unternehmen betrieben werden.
Wurst-Quadrocopter „Wienerdrone“ wirft Hot Dogs aus der Luft ab
Die „Wienerfleet“ des US-Unternehmens Oscar Mayer wird erweitert. Der Quadcopter in Hot-Dog-Form wirft den Snack aus der Luft ab.
Zweijähriges Mädchen steuert Flugzeug
Schon als zweijährige beginnt Amelia ihre Pilotenausbildung. Begleitet sie bei einem Flug
Australien will stärker gegen Cyberangriffe vorgehen
Dazu bildetet das Militär eine eine neue Cybercrime-Unit. Diese soll die Regierung und Unternehmen besser vor Angriffen schützen.
#Ehefueralle: Flut an Tweets zur Bundestagsentscheidung
Das „Ja“ zur Ehe für homosexuelle Paare ist da. Auf Twitter war das nicht zu übersehen. Im Minutentakt fluteten tausende Posts das soziale Netzwerk.
Ariane-Rakete mit innovativer Schutzhülle gestartet
Am Donnerstag hob erstmals eine Ariane-5-Rakete mit einer neuen Schutzverkleidung ab, deren Produktion nur noch sechs statt zwölf Monate dauert.
Der Internationale Asteroiden-Tag feiert die Gefahr
Der Welt-Asteroiden-Tag soll auf die globale Gefahr durch Gesteinsbrocken aus dem All aufmerksam zu machen. In Berlin etwa gibt es dazu Info-Veranstaltungen.
Prepaid-SIM-Karten sind ab 1. Juli registrierungspflichtig
Ohne Vorlage des Ausweises ist es dann nicht mehr möglich, eine neue Karte zu nutzen. Wer beim Kauf lieber ein Pseudonym angeben möchte, hat dazu nur noch am Freitag die Chance.
Windows XP bei Londoner Polizei noch weit verbreitet
18.000 Rechner sollen noch mit dem veralteten Betriebssystem laufen. Eigentlich war geplant, die PCs bis 2016 mit neuen Versionen aufzurüsten.
Pornhubs neuester Streich: Interaktive Pornos für Hightech-Masturbation
Das Online-Portal für pornografische Videos setzt jetzt auf Vernetzung und will interaktive Geräte in sein Angebot integrieren. Man gehe davon aus, dass die Fans es lieben werden.
Sony gräbt die Platte wieder aus
Die Nachfrage nach Musik auf Vinyl ist so groß, dass der Konzern die Produktion von Schallplatten wieder ankurbelt.
Unicef arbeitet an humanitärer Drohnenhilfe in Malawi
Ein erster permanenter Drohnenkorridor wurde in Afrika eröffnet. Besonders gebraucht werden die Fluggeräte, um Impfstoffe und Medikamente zu abgelegenen Orten zu bringen.