Viele kennen es erst aus dem Marvel Cinematic Universe, doch schrieben schon die Philosophen der Antike von Universen abseits des unseren. Albert Einstein, Stephen Hawking und andere arbeiteten die Multiversum-Theorie aus, doch ist es ein vergleichsweise neues Modell, dass einem Paralleluniversum näher denn je zu kommen scheint.
Modell für Paralleluniversum präsentiert
Victor Galitski ist Mitglied am Joint Quantum Institute (JQI). Gemeinsam mit der Doktorandin Alireza Parhizkar ergründete er die Idee, dass unsere Welt lediglich ein Teil zweier miteinander interagierender Realitäten sein könnte. Dabei verließen sich die beiden Forschenden aber keineswegs ausschließlich auf ihre Vorstellungskraft.
Im Rahmen einer im Fachjournal Physical Review Research veröffentlichten Studie präsentierte das Duo ein mathematisches Modell, das eine neue Perspektive mit Blick auf die Fundamente unserer Realität liefern könnte. Sollte sich ihr Gedanke messbar bewahrheiten, könnte das Ergebnis einige grundlegende Fragen der Astronomie beantworten.
Beispielhaft zu nennen:
- Warum dehnt sich unser Universum aus?
- Wie hängt das mit den winzigsten Längen zusammen, die die Quantenmechanik zulässt?
„Wir halten dies für eine aufregende und ehrgeizige Idee“
„Die beiden Wissenschaftler stießen auf diese neue Perspektive, als sie sich mit der Erforschung von Graphenblättern – einzelnen Atomschichten aus Kohlenstoff in einem sich wiederholenden sechseckigen Muster – befassten“, vhieß es in einer Pressemitteilung des JQI. Diese Stapel hätten das Team optisch an winzige Universen erinnert.
Ihre Vermutung habe sich auch durch die elektrischen Eigenschaften erhärtet. Denn: In Graphenstapeln entstehen durch die Wechselwirkung zwischen den einzelnen Schichten neue elektrische Verhaltensweisen. Auch anderswo könnte auf ähnliche Weise eine einzigartige Physik aus interagierenden Schichten entstehen – etwa zwischen unserem und einem Paralleluniversum.
„Wir halten dies für eine aufregende und ehrgeizige Idee“, erklärte Galitski. „In gewisser Weise ist es fast schon verdächtig, dass es so gut funktioniert, indem es auf natürliche Weise fundamentale Merkmale unseres Universums wie die Inflation und das Higgs-Teilchen ‚vorhersagt‘, wie wir in einem nachfolgenden Preprint beschrieben haben.“
Quellen: „Strained bilayer graphene, emergent energy scales, and moiré gravity“ (2022, Physical Review Research); Joint Quantum Institute; „Moiré Gravity and Cosmology“ (arXiv, 2022)
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.