Die Mär vom Paralleluniversum hält sich nicht nur im Sci-Fi-Segment. Auch die tatsächliche Wissenschaft befasst sich mit dem Konzept.
Sonnensturm erschüttert Magnetfeld der Erde – niemand sah ihn kommen
Ein Sonnensturm traf am Sonntag die Erde. Er tauchte zuvor nicht in den Prognosen der zuständigen Dienste auf.
Erste schwarze Löcher könnten durch Kollaps von Riesensternen entstanden sein
Lange wurde ihre Existenz grundlegend angezweifelt, doch seit geraumer Zeit versuchen Wissenschaftler*innen aus aller Welt Schwarze Löcher zu verstehen. Die Antwort auf die Frage, wie die ersten unter ihnen entstanden sein könnten, scheint nun in greifbare Nähe gerückt.
Globale Internet-Ausfälle möglich – wegen fehlerhafter Atomuhr
Die Atomuhren messen gegenwärtig Abweichungen in der Erdrotation, zumindest um einige Millisekunden. Doch die Konsequenzen könnten auf der ganzen Welt spürbar werden.
Nach Pflanzen-Vorbild: Neues Elektroauto bricht Rekorde
Elektroautos wie den VISION EQXX gibt es nicht alle Tage. Das Forschungsfahrzeug hat einiges auf dem Kasten und ist auch noch seriennah.
Physiker hat berechnet an welchem Platz dein Router für das beste WLAN-Signal sorgt
Ist dein heimisches Netzwerk zu schwach oder instabil, gibt es dafür Hilfe aus der Wissenschaft. Das Video dazu wurde auf YouTube bereits über eine Million Mal aufgerufen.
„Weil wir Idioten sind“: Bekannter Physiker sagt beschämendes Ende der Menschheit voraus
Dass unser Untergang irgendwann bevorsteht, wurde schon häufiger vorhergesagt. Gängigen Theorien zufolge ist es nur eine Frage der Zeit. Ein Hypothese lässt uns allerdings nicht besonders gut dastehen.
Fehler im Labor sorgte für wissenschaftlichen Durchbruch in der Atomphysik
In der Wissenschaft nutzt man spezielle Mikroskope, um kleinste Teilchen wie Moleküle und Atome zu untersuchen. Eine Art Bedienfehler offenbarte nun eine ganze neue Funktion.
Studie zeigt: Mit einem Trick werden deine nächsten Burger-Patties schneller perfekt
Ein Mathematiker verrät, worauf du beim Braten von Burger-Patties achten solltest. Aus seiner Analyse lässt sich ein nützlicher Tipp ableiten.
Erde verlor fast ihr Magnetfeld – Forscher identifizieren möglichen Retter
Eine neu veröffentlichte Studie legt nahe, dass der innere Erdkern unser Magnetfeld gerettet haben könnte. Ohne ihn wäre demnach das heutige Leben auf der Erde nicht denkbar.
Der Mandela-Effekt: Sind Erinnerungen real oder leben wir in einem Paralleluniversum?
Der Mandela-Effekt beschreibt das kollektive falsche Erinnern an vermeintliche Ereignisse und Fakten der Zeitgeschichte. Doch was steckt tatsächlich hinter solchen fehlerhaften Erinnerungen?
Physik
Physik ist allgegenwärtig und deshalb natürlich auch besonders interessant für futurezone. Über verrückte Ideen, Innovationen und Fortschritte lest ihr bei uns.