• Futurezone
  • Netzkultur
  • B2B
  • Produkte
  • Digital Life
  • Science
  • Apps
  • Entertainment

    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
Futurezone Logo
Futurezone
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
schließen
Finden
  • Netzkultur
  • B2B
  • Produkte
  • Digital Life
  • Science
  • Apps
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
Home – Themen –

Recht

Themen#Recht

Foto: dpa

B2B Tesla: Mitarbeiter soll wichtige Software gestohlen haben

Ein weiterer Tesla-Mitarbeiter muss sich Vorwürfen des Diebstahls stellen. Der Ingenieur soll firmeneigene Software gestohlen haben.

#Tesla #Software #Recht
Elon Musk vor einem Tesla Model Y
Ein Tesla-Mitarbeiter soll wichtige Informationen sammeln.
Foto: imago images / Future Image

Netzpolitik Google zieht Suchmaschine zurück: Dienst könnte bald verschwinden

Dem Leistungsschutzrecht der EU folgt nun offenbar auch Australien. Googles Suchmaschine könnte ihm erliegen.

#Google #Recht #Politik
Google-Logo auf einem Smartphone
Googles Suchmaschine sieht sich durch ein neues Gesetz gefährdet.
Foto: Getty Images/Jakub Porzycki/NurPhoto

B2B Gefährliche Produkte: Amazon muss für Händler haften

Aufgrund einer neuen Regelung müssen Plattformbetreiber wie eBay und Amazon für Produkte haften, die von Drittanbietern stammen.

#Amazon #Gesetz #Recht
Logistiklager Amazon.
Für eBay-, Wish- und Amazon-Produkte haften bald die Plattformbetreiber selbst, auch wenn sie von Drittanbietern stammen.
Foto: imago images / Pressedienst Nord

B2B Elon Musk klagt gegen Donald Trump – aus einem heiklen Grund

Tesla hat die US-Regierung verklagt. Grund dafür sind Donald Trumps Strafzölle auf Waren aus China. Nun macht Elon Musk ernst.

#Tesla #ElonMusk #DonaldTrump #Recht
Tesla-CEO Elon Musk
Mit einer Klage wehrt sich Tesla-CEO Elon Musk gegen US-Strafzölle.
Foto: imago images / ZUMA Press

B2B Amazon-Betrug beendet: US-Justiz macht Verdächtigen den Garaus

Wegen Bestechungen im Amazon Marketplace stehen derzeit sechs Personen vor Gericht. Der Amazon-Betrug soll damit sein Ende finden.

#Amazon #Business #Recht
Amazon-Schriftzug.
Dem Amazon-Betrug soll nun endlich ein Ende bereitet werden.
Foto: imago images / Kyodo News

Produkte US-Zoll beschlagnahmt 2.000 "gefälschte AirPods" – und macht sich zur Lachnummer

Über verschiedene Medien brüstete sich der US-Zoll mit der Beschlagnahmung von 2.000 "gefälschten AirPods". Schnell wurde klar, dass etwas nicht stimmte.

#Musik #Recht #Apple
OnePlus Buds
Der US-Zoll hat OnePlus Buds beschlagnahmt, weil er sie für gefälschte AirPods hielt.
Foto: OnePlus

Streaming Filme kostenlos downloaden: Überlege es dir lieber zweimal

Du überlegst Filme kostenlos zu downloaden? Dann solltest du lieber einen zweiten Gedanken riskieren. Denn es gibt einiges zu diesem Thema zu wissen und zu beachten.

#Recht #Ratgeber
Mann lädt einen Film auf seinen Laptop.
Darum solltest du einen zweiten Gedanken riskieren, wenn du überlegst, Filme kostenlos zu downloaden.
Foto: iStock.com/glegorly

Apps Mit nur einer WhatsApp-Nachricht begehst du eine Straftat – auch wenn sie nicht von dir ist

Von manchen WhatsApp-Nachrichten solltest du die Finger lassen. Nur ein falscher Text, selbst wenn du ihn nur weiterleitest, kann illegal sein.

#Whatsapp #Messenger #Hatespeech #Recht
WhatsApp auf dem Handy und ein Stoppschild im Hintergrund
Eine einzige WhatsApp-Nachricht in einer WhatsApp-Gruppe oder auf deinem Handy reicht aus, um dich strafbar zu machen.
Foto: imago images / Rüdiger Wölk

B2B Trotz Corona-Beschränkungen: Elon Musk öffnet Tesla-Werk in Kalifornien

Elon Musk ist für seine Eskapaden bekannt. Auch im Kontext der Corona-Krise lässt es sich der Unternehmer nicht nehmen, für Aufmerksamkeit zu sorgen.

#ElonMusk #Tesla #Recht
Elon Musk
Für die Öffnung eines Tesla-Werks legt sich Elon Musk abermals mit den US-Behörden an.
Foto: imago images / Xinhua

Netzpolitik Die Amazon-Garantie weist eine große Lücke auf

Die Amazon-Garantie sichert, dass du in bestimmten Fällen dein Geld zurück bekommst. Doch ein Gerichtsurteil zeigt jetzt, dass sie dich nicht immer schützt.

#Amazon #Recht #Gesetz
Eine Frau mit einem Paket vor sich, bedient besorgt ihren Laptop.
Die Amazon-Garantie weist leider eine Lücke auf, wie ein Gerichtsurteil jetzt zeigt.
Foto: iStock/svetikd

B2B Amazon Deutschland: Deshalb beobachtet die US-Regierung Shops so scharf

Auf einer Liste der US-Regierung mit auffälligen Online-Shops soll nun auch Amazon Deutschland stehen. Doch auch weitere Amazon-Shops sind auf dieser Liste gelandet.

#Amazon #Recht
Amazon Website auf Laptop
Amazon Deutschland (nicht im Bild) hat die Shops scharf im Visier.
Foto: imago images / Xinhua

B2B Amazon stoppt Lieferungen: Gerichtsurteil legt Onlinehändler lahm

Durch Amazon-Lieferungen in der Isolation hätte der Onlinehändler von der derzeitigen Pandemie profitieren können. Nun ist es damit offenbar vorbei.

#Amazon #Recht
Wegen des Coronavirus verzögern sich Amazon-Bestellungen bis auf unbestimmte Zeit.
Wegen des Coronavirus verzögern sich Amazon-Bestellungen bis auf unbestimmte Zeit.
Foto: Shutterstock/Eric Broder Van Dyke

Science Coronavirus-Test: Schockierende Klage erschüttert die Entwicklung

Eine Patentklage blockiert derzeit die Entwicklung weiterer Coronavirus-Tests. Wie kann es zu sowas kommen?

#Gesundheit #Recht
Coronavirus-Karte
Ein Patenttroll macht sich aktuell an Entwicklern von Coronavirus-Tests zu schaffen.
Foto: imago images / ZUMA Wire

Digital Life Rufnummer mitnehmen: Deswegen geht's jetzt noch billiger

Willst du deine Rufnummer mitnehmen, liegt das wahrscheinlich daran, dass du einen neuen Anbieter hast. Der Preis für diesen Prozess wird nun mächtig gedrückt.

#Smartphone #Recht
Frau lächelt ihr Handy an
Willst du deine Rufnummer mitnehmen, wird es bald erheblich günstiger für dich.
Foto: iStock/Ridofranz

Apps Ausgerechnet mit diesen Apps machst du dich strafbar – lösch sie

Nicht jede Handy-App ist empfehlenswert. Manche der Anwendungen sind nämlich offiziell illegal und bedeuten ein saftiges Bußgeld.

#Recht
WhatsApp auf einem Smartphone
Blitzer-Apps wurden offiziell verboten. Die Apps zu löschen, kann nicht schaden.
Foto: iStock / dimarik

B2B Apple klagt gegen Ex-Manager: Sein Buch verrät grausige Details

Der Ex-Manager Tom Sadowski soll in seinem neuen Buch mitunter Geschäftsgeheimnisse verraten. Ein Apple-Leak, der vermutlich nicht ungestraft bleiben wird.

#Apple #Recht
Hand hält iPhone über Büchern
Der Ex-Manager Tom Sadowski soll sich durch einen Apple-Leak in die Schusslinie begeben haben.
Foto: iStock/peshkov

Digital Life Jeff Bezos beim Falschparken erwischt: 16.000 Dollar für Strafzettel – obwohl er's gar nicht war

Amazon-Chef Jeff Bezos hat ein immenses Vermögen. Deshalb kann er auch einfach mal Tausende Dollar Strafe wegen Falschparkens bezahlen – obwohl er gar keine Schuld trägt.

#Amazon #Recht
Amazon Chef Jeff Bezos mit erstauntem Gesichtsausdruck
Jeff Bezos' Vermögen erlaubt es ihm auch, mal eben Strafzettel wegen Falschparkens in Höhe von über 16.000 Dollar zu bezahlen.
Foto: APA/AFP/Mark Ralston

Games Nur für ein Nintendo-Leak? Hacker erhält immense Geldstrafe & 3 Jahre Haft

In den USA wandert ein Hacker drei Jahre hinter Gitter. Hinzu kommt eine Geldstrafe von einer Viertelmillion US-Dollar. Das alles nur wegen eines Nintendo-Leaks?

#Nintendo #Recht #Leak
Nintendo Switch Logo
Mit seinem Nintendo-Leak kam Ryan Hernandez nicht ungestraft davon.
Foto: APA/AFP/FREDERIC J. BROWN / FREDERIC J. BROWN

Digital Life Überwachung: Hochschulen zwingen Studenten Tracking-Apps auf

Scheinbar hat es sich zu einem Trend unter Hochschulen entwickelt, Studenten mittels Tracking-Apps im Auge zu behalten.

#Datenschutz #Recht #Überwachung
Chef mit Lupe in der Hand
Als Student hat man es manchmal nicht leicht. Vor allem dann, wenn die Hochschule einem eine Tracking-App aufschwatzen will.
Foto: iStock/mgkaya

Netzpolitik Donald Trump will einfacher iPhones knacken – doch Apple widersetzt sich

Der US-Präsident will, dass das FBI Zugang zu gesperrten iPhones ohne Code hat. Doch Apple weigert sich, Donald Trumps Befehl Folge zu leisten.

#Apple #DonaldTrump #iPhone #Politik #Recht
US-Präsident Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook
US-Präsident Donald Trump und Apple-Chef Tim Cook stehen derzeit auf Kriegsfuß miteinander. Es geht um die Möglichkeit, dass das FBI iPhones entsperren kann ohne Code.
Foto: AP/Manuel Balce Ceneta

B2B Google hat Android "gestohlen": Ein Gerichtsurteil könnte weltweite Folgen haben

Ein jahrzehntelanger Gerichtsstreit erreicht einen Höhepunkt, der globale Folgen haben könnte: Das oberste US-Gericht entscheidet, ob Google Android "gestohlen" hat.

#Google #Android #Software #Recht
Android-Symbol zerbrochen.
Google: Wegen Android zittert der Konzern. Ein Gerichtsurteil könnte entscheidend für den Fortbestand des Systems sein.
Foto: imago images/Christian Ohde

Digital Life Das Aus für Blitzer-Apps: 2020 werden 4 Dinge für Autofahrer ziemlich übel

2020 wird kein schönes Jahr für dich als Autofahrer. Blitzer-Apps sind verboten und drei weitere Dinge machen dir auf der Straße das Leben schwer.

#Auto #Mobility #Recht
Mann schaut geschockt aufs Handy in seinem Auto.
2020 warten einige nervige Änderungen auf dich als Autofahrer. Neben der Blitzer-Apps, die jetzt verboten sind, werden noch drei andere Dinge übel.
Foto: iStock/SIphotography

B2B iPhone-Macher vor Gericht: Mann wirft Apple vor, sein Patent geklaut zu haben

Ein New Yorker Kardiologe wirft Apple vor, sich ohne vorherige Absprache an seinem Patent bedient zu haben. Von diesem Gerät möchte er nach dem Prozess profitieren.

#Apple #Recht
Frau schaut überrascht auf ihr Handy
Hat Apple das Patent geklaut? Mediziner verklagt den iPhone-Macher.
Foto: iStock/Povozniuk

Digital Life Terrorist entkommt Polizei-Spionage – wegen WhatsApp

Ein Terrorist, der offenbar einen Anschlag geplant hatte, wurde per Spionage-App überwacht. Dann allerdings half ihm WhatsApp bei der Flucht.

#Terrorismus #Whatsapp #Überwachung #Recht
WhatsApp
Offenbar warnte WhatsApp selbst den Terroristen vor der Spionage-App. Damit war das Ende seiner Überwachung besiegelt.
Foto: imago images/ZUMA Press

Produkte Schnell Geld verdienen: Mit diesem Samsung Galaxy-Handy funktioniert's

Dein altes Samsung Galaxy-Handy hält möglicherweise mehr für dich bereit als du denkst. Denn mit einem bestimmten Modell kannst du jetzt schnell Geld verdienen.

#Samsung #Ratgeber #Recht
Frau wirft mit Geldscheinen um sich.
Mit deinem alten Samsung Galaxy-Handy könntest du jetzt schnell Geld verdienen.
Foto: iStock/Deagreez

Science Nach illegalen Genexperimenten: CRISPR-Forscher landen im Knast

Mit Hilfe der CRISPR/Cas9-Methode hatte der Wissenschaftler He Jiankui die Genetik von Babys manipuliert. Nun steht ihm eine Haftstrafe bevor.

#Biologie #Recht
CRISPR Gentechnik Genmanipulation
Drei Jahre Haft blühen He Jiankui und seinem Team für die Anwendung der CRISPR/Cas9-Methode.
Foto: iStock/Bill Oxford

Digital Life Klage gegen Samsung und Apple: Geräte sollen deine Gesundheit gefährden

Die Vermutung, dass Handystrahlung schädlich sein kann, kursiert schon länger. Zwei Hersteller werden jetzt angeklagt, weil sie angeblich die Höchstwerte überschreiten.

#Gesundheit #Apple #Samsung #Recht
Da die Handystrahlung bei Geräten von Apple und Samsung deutlich über den erlaubten Werten liegt, hat eine Kanzlei nun Klage gegen die Unternehmen eingereicht.
Da die Handystrahlung bei Geräten von Apple und Samsung deutlich über den erlaubten Werten liegt, hat eine Kanzlei nun Klage gegen die Unternehmen eingereicht.
Foto: iStock/Geber86

Digital Life Das war es mit dem "Autopilot": Neue Klage macht Tesla zu schaffen

Neben der Börsenaufsicht in den USA hat es nun auch die deutsche Wettbewerbszentrale auf Elon Musk abgesehen und Klagt gegen den Tesla-Autopilot.

#Tesla #Recht #ElonMusk
Tesla-CEO Elon Musk
Eine Klage nach der anderen flattert derzeit bei Elon Musk ins Haus. Nun geht es um den Tesla-Autopiloten, der mit falschen Versprechen werben soll.
Foto: Drew Angerer/Getty Images

Streaming Share online biz am Ende: Deshalb ist die illegale Streaming-Seite offline

Eine weitere illegale Streaming-Seite ist offline: Share-Online.biz. Offenbar ist die Polizei auch hinter den Nutzern der Filesharing-Seite her. Aber vor allem hinter bestimmten.

#Recht
Frau sitzt mit einem Kissen angstvoll vor ihrem Laptop.
Share-Online.biz ist offline. Die illegale Streaming-Seite wurde von Ermittlern hochgenommen.
Foto: iStock/YakobchukOlena

Digital Life Koks-Lieferung für Rewe: Google Maps lockt Schmuggler auf die falsche Fährte

Dass die Google Maps-Navigation mal spinnt, kann passieren. Unpraktisch wird das, wenn darunter das Geschäft leidet. Das musste ein Schmuggler auf die schmerzhafte Art lernen.

#Google #Recht
Polizeibeamter nimmt Angeklagtem der Westbalkan-Mafia die Handschellen ab
Fünf Schmuggler der "Westbalkan-Mafia" wurden wegen eines Fehlers der Google Maps-Navigation vors Landgericht Landshut gebracht.
Foto: Armin Weigel/dpa
Die meistgelesenen Artikel
Frau entsetzt, Google kaputt.
Was weiß Google über mich? Webseite zeigt, was viele befürchten
Ärzte reden mit einem Patienten.
Coronavirus: Die Toten in Deutschland verbindet auffälliges Merkmal
Elon Musk.
Elon Musk verrät Teslas neues Zukunftsprodukt – Es wird kein Auto
 
Futurezone Logo
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • RSS
  • Netiquette
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe