Hat Elon Musk absichtlich manipuliert und gezockt? Aus einer Sammelklage soll genau das hervorgehen. Wird sie zugelassen und sollte er den Rechtsstreit verlieren, treffen die Konsequenzen nicht nur ihn.
E-Mobilität: 300 Experten sind sich sicher – wir machen einen Fehler
Das Parlament der Europäischen Union erreicht nun schon ein zweites Mal einen offenen Brief, in dem vor Fehlentscheidungen im Bereich der E-Mobilität gewarnt wird.
Ist das fair? Apple-Untersuchung wegen einer bestimmten Methode anberaumt
Das Bundeskartellamt hat den Verdacht, dass die Optionen für personalisierte Werbung bei Apple nicht fair sind.
Android-Nutzer besonders betroffen: Google könnte als Waffen gegen Menschen eingesetzt werden
In einem offenen Brief fordern US-Demokratinnen und -Demokraten Google auf, die Daten der Nutzer*innen zu schützen. Der Hintergrund ist ernst.
Neue EU-Pläne zu Messengern „ausgeklügeltste Massenüberwachungsmaschinerie“
WhatsApp, Signal, Threema und Co. sollen mit einem neuen EU- Gesetz gezwungen werden, deine Chats zu kontrollieren. Für einen US-Forscher beschreibt das die „ausgeklügeltste Massenüberwachungsmaschinerie, die jemals außerhalb Chinas und der UdSSR eingesetzt wurde“. Darum geht es konkret.
Schlussstrich für „Nulltarif-Option“: Darauf musst du jetzt verzichten
Telekom StreamOn und Vodafone Pass bieten ihrer Kundschaft einige nicht unwesentliche Vorteile. Nun aber fallen sie weg.
Smarte Stromzähler: Regelungen und Vor- und Nachteile
Ab 2032 sind smarte Stromzähler in jedem Haushalt Pflicht, seit 2020 außerdem in jedem Haushalt, der mehr als 6000 KWh verbraucht. Doch was sind die Vor- und Nachteile von smarten Stromzählern und wie werden sie angeschlossen?
Für illegale Downloads haftest du – auch wenn du nichts getan hast
Ein neues Gerichtsurteil sorgt dafür, dass illegale Downloads künftig noch schwieriger zu verbergen sind.
Klarnamenpflicht fordert erste Opfer: Tausende Spiele werden gesperrt
Die chinesische Klarnamenpflicht zieht wie ein Pflug durch die Branche. Tausende Spiele stehen vor dem Ende.
Benachteiligung für Verweigerer? Das plant Axel Voss für die Corona-App
Als wäre die Corona-App der Bundesregierung noch nicht umstritten genug, will der EU-Abgeordnete Axel Voss (CDU) nun noch eins draufsetzen.
Corona in Deutschland: Drohen tatsächlich Zwangsimpfungen?
Mit Corona in Deutschland und der dadurch ausgelösten Situation fällt es vielen Menschen schwer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Doch ist die Angst vor Zwangsimpfungen berechtigt?