• Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • Deals
    • Gewinnspiele
Zum Inhalt springen
Futurezone

Futurezone

Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Technologie, Netzpolitik, Digital Life, Gadgets, StartUps, Science und Games

  • Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • Deals
    • Gewinnspiele
Futurezone » Gesetz »

Gesetz

Rote High Heels und Netzstrümpfe vor rotem Hintergrund
Veröffentlicht inDigital Life

Sexarbeiterinnen kritisieren Googles Vorgehen gegen Porno-Inhalte auf Drive

Futurezonevon Futurezone Redaktion26.03.2018 - 18:46 Uhr27.09.2021 - 10:46 Uhr

Gemäß einem neuen Gesetzespaket in den USA geht Google ab sofort härter gegen pornografische Inhalte in Google Drive-Profilen vor. Sexarbeiterinnen und Opfer sexueller Gewalt beklagen diesen Schritt.

Das Microsoft-Logo.
Veröffentlicht inDigital Life

Microsoft: US-Behörden wollen Zugriff auf Daten im Ausland

Christopher Knoopvon Christopher Knoop1.03.2018 - 12:35 Uhr27.09.2021 - 10:48 Uhr

Der Fall, der aktuell vor dem Obersten Gerichtshof der USA verhandelt wird, könnte in Zukunft auch Auswirkungen auf die Daten deutscher Nutzer haben.

Vier Menschen sitzen in einem Büro.
Veröffentlicht inDigital Life

Vertrauensarbeitszeit: Das sind die Vor- und Nachteile

von Jan Pförtner1.02.2018 - 00:00 Uhr

Vertrauensarbeitszeit kann ein ansprechendes Modell für Arbeitgeber und Arbeitnehmer darstellen. Doch damit die flexible Arbeitszeitorganisation funktioniert, müssen grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein.

Ein Smartphone
Veröffentlicht inNetzpolitik

Gesetzesinitiative soll Herstellern das Verkleben von Akkus verbieten

Futurezonevon Futurezone Redaktion28.01.2018 - 19:57 Uhr27.09.2021 - 10:50 Uhr

Ab dem kommenden Jahr könnte das Gesetz in Kraft treten und es Herstellern wie Apple damit verbieten, ihre Geräte weiter zu verkaufen.

Verschiedenfarbige LAN-Kabel
Veröffentlicht inNetzpolitik

Letzte Rettung der Netzneutralität – Diverse Klagen in den USA

Futurezonevon Futurezone Redaktion17.01.2018 - 07:23 Uhr27.09.2021 - 10:51 Uhr

Assoziationen, Initiativen und Staatsanwälte ziehen aktuell gegen die Abshaffung der Netzneutralität in den USA vor Gericht.

Das Google-Logo auf einem Tablet-Bildschirm.
Veröffentlicht inB2B

Google nutzte irische Gesetzeslücke, um Milliarden an Steuern zu sparen

Futurezonevon Futurezone Redaktion3.01.2018 - 12:21 Uhr27.09.2021 - 10:52 Uhr

3,7 Milliarden Euro soll der Konzern laut niederländischer Handelskammer durch die Vermeidungsstrategie zurückgehalten haben. Die EU plant Maßnahmen.

Die europäische Flagge vor dem Logo des EU-Parlaments.
Veröffentlicht inNetzpolitik

EU-Parlament ist gegen europaweite Urheberrechtsregelung

Futurezonevon Futurezone Redaktion12.12.2017 - 19:32 Uhr27.09.2021 - 10:55 Uhr

In einem Votum hat das Parlament sich der Meinung der Filmindustrie angeschlossen. Eine europaweite Lizenzierung zum Streamen von Filmen würde finanziellen Schaden bringen.

Sargähnliche Maschine auf einer Wiese
Veröffentlicht inDigital Life

Sterbehilfe-Verfechter entwickelt eine „Selbstmordmaschine“ aus dem 3D-Drucker

Futurezonevon Futurezone Redaktion5.12.2017 - 10:29 Uhr27.09.2021 - 10:56 Uhr

Ein australischer Arzt will Euthanasie, also Sterbehilfe, „Open Source“ zugänglich machen – mit einer Maschine, die jeder mit einem 3D-Drucker fertigen könnte.

Ein Smartphone
Veröffentlicht inDigital Life

Paris wirft Airbnb vor, Vermieter bei Steuerhinterziehung zu unterstützen

von redaktion_1 c4rocks3.12.2017 - 15:09 Uhr

Mit einer Kreditkarte, die auf Gibraltar registriert ist, soll das Unternehmen Vermietern dabei helfen, dem Fiskus Einnahmen zu verheimlichen.

Das EU-Parlamentsgebäude in Straßburg.
Veröffentlicht inNetzpolitik

EU stärkt Verbraucherrechte beim Online-Shopping

von redaktion_1 c4rocks14.11.2017 - 18:39 Uhr

Um den Verbraucherschutz europaweit zu stärken, hat das EU-Parlament den Mitgliedsstaaten weitreichende Möglichkeiten bei Verstößen gegen Konsumentenrechte gegeben.

Veröffentlicht inDigital Life

Vermeintliche Patentverletzungen: Indianerstamm verklagt Amazon und Microsoft

von redaktion_1 c4rocks19.10.2017 - 07:58 Uhr

Amazon und Microsoft sollen Patente verletzt haben, die in Zusammenhang mit Supercomputern stehen.

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 6 Ältere Beiträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

REDAKTION

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Cookie-Einstellungen

RSS

NETIQUETTE

FUNKE Logo © 2022 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.