Für viele Computer-Nutzer*innen rückt ein wichtiger Stichtag immer näher. Denn am 14. Oktober 2025 wird das Support-Ende von Windows 10 eingeläutet. Das bedeutet, du solltest spätestens in diesem Herbst dein Gerät auf Windows 11 umstellen. Doch nicht allen User*innen ist das möglich, wie nun bekannt wurde.
Kein Windows 11 für diese Geräte
So hat Microsoft eine neue Liste mit zahlreichen Geräten veröffentlicht, die auf das Update mit Windows 11 verzichten müssen. Das betrifft vor allem die beliebten Surface-Modelle der Marke. Denn diese werden nicht mehr mit der neuen Software kompatibel sein. Konkret handelt es sich um folgende PCs:
- Surface Book (1st Gen)
- Surface Book 2 ( 7th Gen Intel® Core™ i5-7300U processor)
- Surface Go (1st Gen)
- Surface Laptop (1st Gen)
- Surface Pro (1st Gen)
- Surface Pro 2
- Surface Pro 3
- Surface Pro 4
- Surface Pro (5th Gen)
- Surface Studio (1st Gen)
Lesetipp: Überraschende Kehrtwende – Diese Windows 10-Apps kannst du jetzt 3 Jahre länger nutzen
Das solltest du beachten
Wer eines dieser Geräte benutzt, muss jedoch nicht gleich in Panik verfallen. Denn das Support-Ende für Windows 10 bedeutet nicht, dass sich die PCs einfach am 14. Oktober abschalten. Stattdessen werden ab diesem Tag keine regelmäßigen Software-Updates für Modelle ohne Windows 11 zur Verfügung stellt. Was sich zunächst harmlos anhört, kann jedoch schwerwiegende Konsequenzen haben.
Denn mit den Software-Updates werden vor allem auch kritische Sicherheitslücken geschlossen und so Cyberkriminellen das Leben deutlich erschwert. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Geräte, die nicht kompatibel mit Windows 11 sind, bald zum beliebten Ziel für Hackerangriffe werden könnten. Daher solltest du, auch wenn dein Computer mit Windows 10 zwar noch funktioniert, früher oder später doch über den Umstieg auf ein aktuelles Modell nachdenken.
Quelle: Microsoft
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.