Ein deutscher Mailanbieter wird wiederholt zum Opfer von Cyberangriffen. Das hat auch direkte Auswirkungen auf dich.
Passwort knacken: Analyse zeigt, in einem Fall kann es abgehört werden
Ein Mikrofon und eine Software reichen aus, um herauszufinden, was du gerade auf deiner Tastatur tippst. Will man dein Passwort knacken, hätten Hacker*innen also leichtes Spiel. Du kannst dich aber davor schützen.
Achtung: „Zalando-Masche“ im Umlauf – darauf solltest du achten
Momentan ist eine Shopping-App von der sogenannten „Zalando-Masche“ betroffen. Was sich dahinter verbirgt.
Riesen-Hack zum Kriegsbeginn: Russlands erster Angriff traf auch andere Länder Europas
Der Ukraine-Krieg spielt sich nicht nur in der greifbaren Welt ab. Auch im Cyberspace erfolgt eine Attacke nach der anderen.
PayPal-Falle: Betrugsmails im Umlauf – du musst genau hinschauen
Zum aktuellen Zeitpunkt wird wieder vor betrügerischen Mails gewarnt. Diesmal werden Personen mit PayPal-Konto in die Mangel genommen. Du erkennst den Betrug anhand von zwei Indizien.
Schlag gegen Putin: Hacker arbeiten an der „größten Qual für den Kreml“
Hacktivisten haben im Kampf gegen den Ukraine-Krieg und nach eigener Aussage diverse Firmen und Einrichtungen angegriffen. Die Flut an russischen Daten ist einzigartig, sagt eine Expertin.
Pro-russische Hacker greifen deutsche Behörden an
Der Ukraine-Krieg ist auch in Deutschland angekommen. Russische Hacker*innen versuchten jüngst deutsche Seiten von Behörden zu hacken.
Windows Defender aktivieren: Einfache Anleitung für Windows 10
Du kannst den Windows Defender aktivieren, um deinen PC vor unliebsamen Bedrohungen zu schützen. Hier erfährst du, wie du vorgehen musst.
Login ohne Passwort? Das geht bald auf Smartphone und PC
Dem Login ohne Passwort auf Android, Apple sowie am PC sind wir nun einen Schritt näher gekommen. Schon 2023 sollst du dich von deinen Passwort-Listen verabschieden können.
Experten warnen: Neuartiger Virus spioniert dich aus ohne dass du es merkst
Eine neue Hacking-Methode erweist sich als nahezu unsichtbar. Doch selbst, wenn der Hack entdeckt wurde, ist er nur schwer zu beenden.
China: Hacker-Armeen attackieren Russlands Industrie
Mit dem Ukraine-Krieg als Vorwand lässt sich schädliche Software weit einfacher in Unternehmen verbreiten. Das weiß auch China zu nutzen.