Bei Windows 10 den Wiederherstellungspunkt erstellen, musst du dann, wenn das Betriebssystem Fehler macht, die du nicht mehr bewältigst bekommst. Zum Glück ist das schell und sicher gemacht.
Veröffentlicht inDigital Life
Microsoft Edge: Cookies löschen mit schlauer Methode
Veröffentlicht inApps
Instagram-Besucher sehen: Ist die intelligente Spurensuche erlaubt?
Veröffentlicht inApps
Instagram Story: Link einfügen auch ohne Verifizierung
Veröffentlicht inStreaming
Amazon Prime: Untertitel ausschalten leichtgemacht
Veröffentlicht inApps
WhatsApp-Kontakte weiterleiten – einfacher geht's nicht
Veröffentlicht inGames
Nintendo Switch-Speicher erweitern: Das solltest du wissen
Veröffentlicht inApps
Lösche WhatsApp und du verlierst 3 wichtige Funktionen
Veröffentlicht inProdukte
Laptop fürs Studium? Worauf es beim Kauf ankommt
Veröffentlicht inDigital Life
InDesign-Alternative: Diese Gratis-Programme haben’s drauf
Veröffentlicht inDeals
WLAN aus der Steckdose: Darum ist Internet per Powerline besser
Veröffentlicht inApps
Spotify-Lieder herunterladen: Einige Dinge musst du beachten
Veröffentlicht inProdukte
HP-Drucker installieren: Auch ohne Kabel geht's ganz schnell
Veröffentlicht inStreaming
Spotify von Geräten abmelden: Wie es geht und wann es nötig ist
Veröffentlicht inTV
Online TV schauen: Kostenlos und ohne Anmeldung geht es hier
Veröffentlicht inGames
„Cyberpunk 2077“: Waffen die deinen Feinden garantiert einheizen
Veröffentlicht inApps
Die WhatsApp-Tastatur ist weg? Hol' sie ganz einfach zurück
Ratgeber
Für jeden Bereich deines digitalen Lebens findest du hier den passenden Ratgeber. Wöchentlich kommen neue Tipps und Tricks hinzu.