Trotz seiner Niederlage gegen den Computer „Deep Blue“ hat der ehemalige Schachweltmeister keine Angst vor KI – im Gegenteil.
Tesla: Angestellte kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen
Tesla-Arbeiter werfen dem Unternehmen ein „unfaires“ und „übermäßig subjektives“ Entlohnungsmodell vor. Die Gründung einer Gewerkschaft könnte die Folge sein.
Sinnlos online shoppen, Teil 12: Kuriose „Game of Thrones“-Produkte bei Amazon
Ein Leben ohne Amazon ist möglich, aber langweilig. futurezone präsentiert kuriose Funde aus dem Netz des Online-Händlers: das Beste aus Westeros.
Raumstation ISS: Drei neue Raumfahrer angekommen
Auf der internationalen Raumstation sind drei neue Besatzungsmitglieder aus Russland, Italien und den USA angekommen. Geplant ist ein Aufenthalt von mindestens fünf Monaten.
Mit Facebooks neuem Easteregg könnt ihr Liebe versprühen
Nach der Debatte um Hasskommentare in den sozialen Netzwerken, ist dieses neue Easteregg bei Facebook eine nette Abwechslung.
4DX: Im Kino mit Gerüchen, Nebel und wackelnden Sesseln
In Wien wird Österreichs erstes Kino mit 4DX-Technik eröffnet. Die Kollegen von futurezone.at konnten sich „Planet der Affen: Survival“ vorab ansehen.
Selbst Schuld: Polizei sperrt Drogenhändler aus
Verschiedene Passwörter für verschiedene Accounts. Diesen einfachen Hinweis hätten vielleicht auch einige dubiose Gestalten aus Holland befolgen sollen. Die niederländische Polizei hat nun nämlich zahlreiche Darknet-Drogenhändler aus ihren Konten ausgesperrt. Diese hatten ein Passwort auf mehreren Plattformen verwendet.
Retro-Serie #FlashbackFriday: Der Gameboy, DER Handheld der 90er
Genau für Menschen wie uns, die den #ThrowbackThursday einmal verschlafen haben, wurde der #FlashbackFriday erfunden. Wir werfen einen Blick zurück auf den Gameboy.
SpaceX: Start der Falcon Heavy für November geplant
Bis zu rund 64 Tonnen soll die Schwerlastrakete ins All bringen können, vorausgesetzt sie explodiert nicht beim Start. Das hat nämlich Musk selbst für den Jungernflug prognostiziert.
Frohen #SysAdminDay! Heute werden IT-Helden gefeiert
Jeder letzten Freitag im Juli ist ein Feiertag für die System-Administratoren dieser Welt. Längst überfällige Dankbarkeiten werden auch auf Twitter ausgetauscht.
Apple stoppt Produktion veralteter iPods
Zwei Relikte der Konzerngeschichte haben ausgedient. Der iPhone-Hersteller kündigte am Donnerstag an, dass die Produktreihen Shuffle und Nano eingestellt werden. Aber auch der verbliebene iPod Touch ist längst kein Zugpferd mehr.
Wurm infiziert iPhones und Samsung-Geräte ohne Problem
Ein Forscher fand ein Bug, mit dem eine Malware problemfrei Smartphones von Apple und Samsung befallen kann – allein mit dem WLAN-Chip.
Studie: Nordkorea hat vermutlich Devisen aus Südkorea im Blick
Spionage war gestern: Cyberattacken aus Nordkorea scheinen sich einer Studie zufolge mittlerweile mehr auf die Beschaffung von Devisen zu konzentrieren.
Google testet Autoplay-Videos
In seinen Suchergebnissen testet Google aktuell automatisch abgespielte Videos aus. Bei Facebook und Twitter gibt es das Feature bereits.
Porsche startet in der Formel E durch
Der deutsche Sportwagenhersteller plant den Bau des E-Renners noch für dieses Jahr.
Dank Smartphone-Werbung kann die Suchmaschine Baidu ihren Gewinn steigern
Vor Google braucht sich die Suchmaschine Baidu dank der Zensur auf dem Heimatmarkt in China nicht fürchten. Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen deutlich an Gewinn zulegen.
Kopfhörer übersetzen Chinesisch in Echtzeit
Mit den „WT2“ des Start-ups TimeKettle sollen User per App Sprachbarrieren zukünftig ganz unkompliziert überwinden können.
Das ging schnell: Jeff Bezos wieder nur zweitreichster Mann der Welt
Gestern erst wurde der Amazon-CEO zum reichsten Menschen erklärt. Am selben Tag noch war er wieder zurück auf Platz zwei.
Video: Olympia-Siegerin Simone Biles unter „Drogen“ auf Instagram
Der US-Turn-Star hat sich in Selbstironie im Internet präsentiert und mit diesem Video bereits Millionen Follower begeistert.
EU-weites System für Internet im Flugzeug
Die Deutsche Telekom und der Satellitenbetreiber Inmarsat planen bereits für den nächsten Sommer ein Europa-umspannendes Netz aus Satelliten und Bodenstationen.
Bei Amazon brechen überraschend die Gewinne ein
Der Online-Händler investiert in vielen Bereichen massiv. Im zweiten Quartal litten die Gewinne jedoch so unvorhersehbar darunter, dass selbst Analysten überrascht sind.
Trumps Kommunikationschef „kommuniziert“ verstörend auf Twitter
Mit unflätigen Äußerungen und Beschimpfungen von Führungspersönlichkeiten sorgt Anthony Scaramucci momentan in den sozialen Medien für Verwirrung.
Staatstrojaner: Datenschutzverein will Klage einreichen
Das Bundesverfassungsgericht soll den Bundestrojaners überprüfen – zumindest wenn es nach dem Datenschutzverein Digitalcourage geht.
Fitnesstracker im Test: Garmin Vivosmart 3
Als erster seiner Art soll der Fitnesstracker Vivosmart 3 von Garmin auch Krafteinheiten zählen können. Punkten will er außerdem mit einigen Features.
Tesla-Autopilot: Menschliches Eingreifen verhindert Unfall
Der Fahrer konnte knapp ausweichen und so einen Crash verhindern. Der Tesla-Autopilot hatte die Gefahrensituation nicht erkannt.