Ein abhörsicheres Handy kann nützlich sein, wenn du deine Privatsphäre schützen willst. Edward Snowden zeigt, wie du es dir basteln kannst.
Android-Nutzer besonders betroffen: Google könnte als Waffen gegen Menschen eingesetzt werden
In einem offenen Brief fordern US-Demokratinnen und -Demokraten Google auf, die Daten der Nutzer*innen zu schützen. Der Hintergrund ist ernst.
WhatsApp, Signal und Co.: Achte auf 2 Dinge bei der Nutzung
Die meisten Menschen nutzen WhatsApp, doch ist es auch der beste Messenger? Es gibt zwei Indizien, die dir zeigen, welche Dienste du nutzen solltest und welche lieber nicht.
„Außergewöhnlich gruselig“ – vor dieser App-Art wird nun gewarnt
Apps für mentale Gesundheit sollen dich im Alltag unterstützen. Einige haben es sich sogar zur Aufgabe gemacht, bei psychischen Problemen oder der Ausübung der Religion behilflich sein zu wollen. Eine Recherche ergab jedoch, dass viele dieser Anwendungen die Privatsphäre ihrer User*innen erschreckend weit hinten anstellen.
Jemand ruft an und sagt nichts? Das kannst du bei „Lost Calls“ tun
Wirst du angerufen, aber am anderen Ende der Leitung ist es still, kann es sich um einen sogenannten Lost Call handeln. Das bedeutet er und so kannst du handeln.
Vorsicht: Neuem Online-Tracking kannst du nur auf eine Weise entgehen
Bist du mit deinem Smartphone oder PC im Netz unterwegs bringt auch ein Inkognito-Tab nichts. Denn Online-Tracking funktioniert auch dank deiner Hardware.
Dringend löschen: Android-App übernimmt ungefragt dein Handy
Einige Android-Apps benötigen nicht mal deine Zustimmung, um wichtige Funktionen deinen Smartphones zu übernehmen. Weather Home ist eine von ihnen.
Cookies: Was sie sind und mit deinen Daten tun
Was sind Cookies eigentlich und wozu werden sie gebraucht? Wir erklären alles rund um die Thematik und was sie mit Datenschutz zu tun haben.
Inkognito Modus: Dafür ist das Tool gut
Einige empfehlen bei der Nutzung des Internets den Inkognito Modus, doch was genau bewirkt dieser eigentlich?
Totmannschalter für den Laptop: BusKill verhindert Schlimmeres
Daten sind heilig und dein Laptop trägt eine ganze Menge davon. Der Totmannschalter BusKill soll sie im Ernstfall schützen.
log4j erklärt: Was ist das überhaupt?
Wir erklären dir Begriffe wie log4j und Log4Shell. Auch die daraus resultierenden Konsequenzen könnten dich interessieren.