Um sowohl die deutsche Luftfahrtindustrie als auch die Raumfahrt konkurrenzfähiger zu machen, wurde in Dresden ein neues Institut eröffnet. In virtuellen Laboren wird dort die Mobilität der Zukunft getestet.
Veröffentlicht inScience
Diabetes: die künstliche DIY-Bauchspeicheldrüse
Veröffentlicht inScience
Sonnenbrille 2.0: Forscher bauen Solarzellen ein
Veröffentlicht inScience
Daten des Deutschen Wetterdienstes sind jetzt kostenlos verfügbar
Veröffentlicht inScience
US-Navy testet neue Katapult-Technologie
Veröffentlicht inScience
Forscher entwickeln linsenlose Kamera
Veröffentlicht inScience
Star Trek: Tricorder kann Wirklichkeit werden
Veröffentlicht inScience
Medizin 2.0: „Patienten mehr Möglichkeiten geben“
Veröffentlicht inScience
Raumstation ISS: Drei neue Raumfahrer angekommen
Veröffentlicht inScience
SpaceX: Start der Falcon Heavy für November geplant
Veröffentlicht inScience
Eine weitere Firma implantiert Chips in ihre Mitarbeiter
Veröffentlicht inScience
NASA: Prototyp für leisen Concorde-Nachfolger im Bau
Veröffentlicht inScience
NASA plant autonome Raumstation für den Mond-Orbit
Veröffentlicht inScience
Baubeginn für gigantisches Physik-Experiment
Veröffentlicht inScience
Shazam für Rezepte: Pic2Recipe
Veröffentlicht inScience
Elon Musk: Falcon Heavy wird abstürzen
Veröffentlicht inScience
Der Eco-Cooler ist die erste Klimaanlage aus Plastikflaschen
Veröffentlicht inScience
Der erste Solar-Zug der Welt kommt aus Indien
Veröffentlicht inScience
Forscher weisen erstmals Quanteneffekt auf der Erde nach
Veröffentlicht inScience
Studie: Drohnengeräusche sind belästigender als Autolärm
Science
Aktuelle Nachrichten und neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft