Hinter einem Artikel über den angeblichen Tod von Mr.-Bean-Darsteller Rowan Atkinson verbirgt sich eine Seite, die Malware verbreitet.
Retro-App sorgt für Nostalgie-Feeling beim Fotografieren
Ein koreanisches Start-up bedient den Retro-Wahn: die Foto-App Gudak lässt nur eine begrenzte Anzahl an Fotografien zu und gibt sie erst nach drei Tagen frei.
Sinnlos online shoppen, Teil 10: Kuriose Produkte bei Amazon
Ein Leben ohne Amazon ist möglich, aber langweilig. futurezone präsentiert kuriose Funde aus dem Netz des Online-Händlers: Spielzeug für Erwachsene.
Kult-Magazin Galaxy online zugänglich
Das legendäre Science-Fiction-Magazin Galaxy erschien zuletzt 1980. Auf archive.org gibt es nun 355 Ausgaben kostenlos zum Download.
New Nintendo 3DS wird in Japan vom Markt genommen
Der New Nintendo 3DS war eine Weiterentwicklung des 3DS. Nun wird die Produktion eingestellt und die Konsole nicht mehr verkauft.
Fotograf wegen Affen-Selfie finanziell ruiniert
Jahrelang zieht sich bereits ein Rechtsstreit mit der Tierrechtsorganisation Peta um die Urheberrechte eines Fotos, dass ein Affe mit der Kamera des Fotografen geschossen hatte.
Wegen EU-Datenschutzreform: Security-Check für Apps
Ab Mai 2018 gelten europaweit neue Datenschutzvorgaben. Eine Wiener Agentur möchte deshalb Sicherheits-Checks für Apps anbieten.
Selfie-Domino: 200.000 Dollar Schaden im Museum
Beim Versuch in einer Ausstellung ein Selfie zu schießen, verliert eine Frau das Gleichgewicht und stößt mehrere Kunstwerke um. Aber ist das Video ein Fake?
Video: Erste Eindrücke vom Star Wars-Land
Das Star Wars-Land soll im Disneyland in den USA eröffnet werden. Nun gibt es erste Bilder eines 3D-Modells des Vergnügungsparks.
Was hat Elon Musk mit der Domain x.com vor?
Kürzlich hat der Tesla-Chef die Domain x.com gekauft. Was er damit genau vorhat, ist auch nach Start der Webseite noch unklar.
BMW: Testzentrum für selbstfahrende Autos in Tschechien?
Der bayerische Autokonzern plant eine Investition in Tschechien um dort eventuell das autonome Fahren zu testen.
Skurrile AGB: 22.000 Nutzer verpflichten sich, Katzen zu umarmen
Ein britischer Internetprovider verpflichtete mit einer AGB 22.000 Menschen zu jeweils 1.000 Stunden Gemeindedienst.
Aus Budgetgründen: Bemannte Marsmission unwahrscheinlich
Die Pläne für eine bemannte NASA-Marsmission in den 2030er-Jahren übersteigen das Budget der US-Weltraumorganisation.
Pornoseite führt Penis-Log-in ein
Gesichtserkennung war gestern. Beim Live-Sex-Portal CamSoda sollen sich Mitglieder jetzt mit ihrem Geschlechtsteil anmelden.
Wer illegal Dateien hochlädt, ist jetzt rechtlich schneller greifbar
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat beschlossen, dass geschädigte Firmen im Fall von nicht zulässigen Uploads leichter an Nutzerdaten kommen.
Hacker lieben Trumps Hotels
Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren ist die Kette des US-Präsidenten Cyberkriminellen zum Opfer gefallen. Dabei wurden wahrscheinlich sensible Kundendaten gestohlen.
Luxus am Ende: Edel-Smartphone-Hersteller Vertu wird geschlossen
Trotz mehrerer Rettungsversuche ist das Unternehmen gescheitert und wird nun liquidiert. Betroffen sind davon rund 200 Arbeitsplätze.
Radiohead-Album enthält versteckte Retro-App
Das Jubiläumsset des 20-jährigen Albums „OK Computer“ beinhaltet eine besondere Überraschung. Diese lässt sich allerdings nur mit einem Rechner aus den 80er Jahren entdecken.
Video: Für Austrian Airlines sind Tornados kein Landehindernis
Direkt neben einem Wirbelsturm setzte ein kleines Flugzeug der Fluglinie auf. Den Piloten schien der Sturm nicht weiter zu stören.
Microsoft Surface im Test: Laptop im Teppich-Design
Design und Leistung in einem. Der Surface Laptop schafft diesen Spagat, auch wenn die abgespeckte Version des Windows 10-Betriebssystems ein wenig den Schwung aus den Segeln nimmt.
Samsung wagt neuen Versuch mit Note 7 und verbaut kleineren Akku
Das Note 7 war im wahrsten Sinn ein „heißes“ Gerät. Nach dem Desaster aus dem vergangen Jahr, bringt Samsung nun eine Fan-Edition auf den Markt.
Chicken McSmartphone: KFC verkauft eigenes Handy
Kentucky Fried Chicken geht zum 30-jährigen Jubiläum in China kuriose Wege. Zum Geburtstag brachte die Kette heute ein Huawei-Handy mit Colonel Sanders-Porträt auf den Markt.
Mann für Stunden in Geldautomat eingesperrt
Ein Handwerker aus Texas steckte für mehrere Stunden in einem Bankautomaten fest. Für seine Befreiung musste er erfinderisch werden.
Darknet: Zoll deckt Waffenkäufe auf
Drei Tatverdächtige bestellte unabhängig von einander Schusswaffen für mehrere Tausend Euro. Die Ermittler überrascht das Alter der Käufer.